Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/be/98/f1be985a-4c70-9f2d-5dc8-736f9da32d68/mza_2470472880360774981.jpg/600x600bb.jpg
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
mit Michèle Liussi und Katharina Spangler
121 episodes
4 days ago
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
Show more...
Kids & Family
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft is the property of mit Michèle Liussi und Katharina Spangler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
Show more...
Kids & Family
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,sp25oWG9Lj9Af2NOLcRPZLYTmfJSccIYLclp8b7Z0u9w=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u35534/9cb65226-3902-4e4f-bb34-a1b5feafeaf6.jpg
#118 Kinder? Ja, nein, vielleicht...
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
47 minutes
3 weeks ago
#118 Kinder? Ja, nein, vielleicht...
In dieser Episode diskutieren Verena Kleinmann, Michéle und Katharina über die komplexe Frage des Kinderwunsches und die gesellschaftlichen Normen, die Frauen oft unter Druck setzen. Verena teilt ihre persönliche Reise und die Ambivalenz, die viele Frauen empfinden, wenn es um die Entscheidung für oder gegen Kinder geht. Die Diskussion beleuchtet auch die Rolle des Partners und die Vielfalt der Lebensentwürfe, die Frauen wählen können. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmerinnen die emotionalen und rationalen Aspekte des Kinderwunsches, die Herausforderungen der modernen Elternschaft und die Rollenverteilung in Partnerschaften. Sie reflektieren über ihre eigenen Kindheitserfahrungen und deren Einfluss auf ihre Entscheidungen als Mütter. Zudem wird die Einsamkeit in der Mutterschaft thematisiert und die Bedeutung sozialer Verbindungen hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Freundschaft zwischen Eltern und kinderlosen Menschen ergeben. Sie reflektieren über Einsamkeit, die Bedeutung von Kommunikation und die Notwendigkeit, in Kontakt zu bleiben, um Verbindungen zu stärken. Die Gespräche zeigen, wie wichtig es ist, über Gefühle zu sprechen und Kompromisse einzugehen, um die Beziehungen zu pflegen und Einsamkeit zu reduzieren. Verena Kleinmann ist Journalistin und Autorin. Ihr Buch "Alle kriegen Kinder, ich zweifle" ist im September 2025 im Rowohlt Verlag erschienen. Außerdem hostet sie den Podcast "(Kein) Kinderwunsch".
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.