Home
Categories
EXPLORE
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
SITEMAP
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f1/be/98/f1be985a-4c70-9f2d-5dc8-736f9da32d68/mza_2470472880360774981.jpg/600x600bb.jpg
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
mit Michèle Liussi und Katharina Spangler
120 episodes
13 hours ago
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
Show more...
Kids & Family
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft is the property of mit Michèle Liussi und Katharina Spangler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.
Show more...
Kids & Family
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2Howvri5apwtQL6xIFscWJPHyWHvW8qik3K-98p3V8A=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u35534/eba72ea0-8f6e-46f3-9fdd-773e1ae45a90.jpg
#110 Mütter traumasensible begleiten
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
43 minutes
2 months ago
#110 Mütter traumasensible begleiten
In diesem Gespräch mit Dr. Franziska Offermann wird das Thema Trauer und Trauma umfassend behandelt. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Trauerbegleiterin und erklärt die Unterschiede zwischen Trauer und Traumatisierung. Es wird betont, wie wichtig soziale Unterstützung und Rituale in der Trauerbewältigung sind. Zudem werden die Prinzipien von Trauma-Informed Care vorgestellt, um Menschen in schwierigen Zeiten zu helfen. Abschließend wird auf die Bedeutung von Hilfe und Unterstützung bei Traumatisierungen hingewiesen.
Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft
Als Mama fühlen wir uns alle manchmal einsam, überfordert, wütend, alleingelassen, traurig oder verzweifelt. Das geht nicht nur dir so! Wir helfen dir, für dich zu sorgen. Zweimal im Monat sprechen wir über Mamafürsorge und alles, was dazu gehört. Mit spannenden Gästen, aktuellen Themen und Tipps für dich. Michèle ist Psychologin und Familienbegleiterin bei den „Frühen Hilfen“. Dort unterstützt sie Frauen, die im ersten Jahr ihrer Mutterschaft unter starken (psychischen) Belastungen leiden. Sie ist Mutter eines dreijährigen Sohnes und lebt in Tirol. Katharina arbeitet als selbstständige Lektorin und Texterin in Süddeutschland. Nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes erkrankte sie an einer Wochenbettdepression. Gemeinsam setzen sie sich mit ihrem Projekt „Mamafürsorge“ dafür ein, psychische Erkrankungen bei Müttern ins Gespräch zu bringen und zu enttabuisieren.