Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/d7/fa/c9d7fa47-df9b-9a21-266c-4e3e5c997e5b/mza_1986754362966800793.jpeg/600x600bb.jpg
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Benjamin Brömme und Linn Kleine
398 episodes
4 days ago

MainAthlet ist der Podcast für alle, die Leichtathletik lieben – und für alle, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Die Hosts Benjamin Brömme und Linn Kleine sprechen mit aktuellen Stars, Legenden, Trainer:innen und Expert:innen über Training, Regeneration, Ernährung, Mindset, Krafttraining, Biomechanik, Leistungsdiagnostikund Wettkampfvorbereitung. Dazu gibt’s Analysen zu Welt- & Europameisterschaften, Diamond League und nationalen Highlights – verständlich, fundiert und nah dran.


Zu Gast waren u. a. Gesa Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Leo Neugebauer, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Dr. Tobias Alt, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Justin Gatlin, Auto Boldon, Owen Ansah, Julian Weber, Wolfgang Unsöld, Wolfgang Heinig, Christina Hering, Alexandra Wester, Andreas Behm, Lisa Oed, Thea Heim, Katharina Steinruck u. v. m.


Egal ob Sprint, Mittel-/Langstrecke, Sprung, Wurf, Mehrkampf – hier bekommst du Insights, die dich im Training und Alltag weiterbringen: von VO₂max & Laktat über Ernährungs-Strategien bis mentaler Stärke.


MainAthlet – mehr Leistung, mehr Verständnis, mehr Leichtathletik.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Running
News,
Health & Fitness,
Fitness,
Sports News,
Sports
RSS
All content for Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast is the property of Benjamin Brömme und Linn Kleine and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

MainAthlet ist der Podcast für alle, die Leichtathletik lieben – und für alle, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Die Hosts Benjamin Brömme und Linn Kleine sprechen mit aktuellen Stars, Legenden, Trainer:innen und Expert:innen über Training, Regeneration, Ernährung, Mindset, Krafttraining, Biomechanik, Leistungsdiagnostikund Wettkampfvorbereitung. Dazu gibt’s Analysen zu Welt- & Europameisterschaften, Diamond League und nationalen Highlights – verständlich, fundiert und nah dran.


Zu Gast waren u. a. Gesa Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Leo Neugebauer, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Dr. Tobias Alt, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Justin Gatlin, Auto Boldon, Owen Ansah, Julian Weber, Wolfgang Unsöld, Wolfgang Heinig, Christina Hering, Alexandra Wester, Andreas Behm, Lisa Oed, Thea Heim, Katharina Steinruck u. v. m.


Egal ob Sprint, Mittel-/Langstrecke, Sprung, Wurf, Mehrkampf – hier bekommst du Insights, die dich im Training und Alltag weiterbringen: von VO₂max & Laktat über Ernährungs-Strategien bis mentaler Stärke.


MainAthlet – mehr Leistung, mehr Verständnis, mehr Leichtathletik.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Running
News,
Health & Fitness,
Fitness,
Sports News,
Sports
https://assets.pippa.io/shows/688c98c1be8bca0ca24c8694/1762102923828-1372e93c-1a3c-4894-b89e-efa0b7bbbe39.jpeg
Von „Können wir das?“ zu „Warum?“ – Mega-Events neu denken - Stefan Klos von PROPROJEKT
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
28 minutes 18 seconds
1 week ago
Von „Können wir das?“ zu „Warum?“ – Mega-Events neu denken - Stefan Klos von PROPROJEKT

Sportgroßveranstaltungen als Turbo für lebenswerte Städte – darum geht’s in dieser Folge mit Stefan Klos, geschäftsführender Gesellschafter von PROPROJEKT (Frankfurt) und „Sport & the City“-Macher. Wir sprechen über die Frage: Brauchen wir 2025 überhaupt noch sportliche Großevents? Stefans Antwort ist ungewöhnlich klar – und gleichzeitig hoch inspirierend: Man „braucht“ sie nicht wie ein Allheilmittel, aber richtig geplant können Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften gewaltige gesellschaftliche Hebel sein.


Du hörst, wie aus klassischer Stadtplanung (Messe, Flughafen, Stadtquartiere) und dem Management von Mega-Events eine gemeinsame Disziplin wird: vorausschauende, nachhaltige Stadtentwicklung. Stefan nimmt dich mit in Bewerbungszyklen über 15 Jahre, erklärt, warum die Warum-Frage vor Budget und Technik stehen muss und wie man Stakeholder aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft an einen Tisch bringt. Wir reden über Paris als Vorbild (Sport in die Stadt holen statt Menschen ins Stadion fahren), über Inklusion bei den Special Olympics und über Formate, die Spitzen- und Breitensport verbinden – Stichwort „Marathon pour tous“.


Konkrete Learnings:

  • Nachhaltige Stadtentwicklung: statt Überdimensionierung für Spitzenlast lieber Alltagsnutzung planen und Peaks temporär/digital lösen.
  • Multikodierung im öffentlichen Raum („und statt oder“): Verkehrsfläche = auch Sportfläche; Parks & Plätze werden Bewegungsräume.
  • 15-Minuten-Stadt plus Sport: Sport als öffentliche Funktion denken – so relevant wie Verkehr, Bildung oder Klimaresilienz.
  • Inklusion leben: Sichtbarkeit im ÖPNV, Barrierechecks im Alltag, echte Teilhabe statt nur Eventlogik.
  • Mindset: Von „Können wir das?“ zu „Warum wollen wir das – und was bewirken wir?“.


Für Athlet:innen und Sportfans gibt’s zudem übertragbare Prinzipien aus dem Spitzensport: klare Zielbilder (Warum vor Wie), Trainingsökonomie (Ressourcen dorthin, wo sie wirken), Regeneration der Stadt (temporäre Strukturen statt Dauerstress) und Teamflow durch gut moderierte Stakeholder-Prozesse. Wir sprechen über Frankfurt (Running Crews, Tuesday Night Skaters, Outdoor-Community), internationale Best Practices (Zürich, Kopenhagen, Sydney, Vancouver) und Stefans Vision der „Alllympics“ – Spiele für alle, bei denen Profis, Breitensport und Menschen mit/ohne Beeinträchtigung gemeinsam performen.

Anzeige – Partner NOVAFON:


10 % Rabatt auf novafon.de mit Code mainathlet10 (MBW 49 €, gültig bis 31.12.2025). Nicht kombinierbar mit Aktionen; ausgenommen Geschenkgutscheine, Fortbildungen, Garantieverlängerung & Special Editions.

Besonderheiten: Made in Germany, zertifiziertes Medizinprodukt (TÜV Süd), lokale Vibrationstherapie – klinisch geprüft zur Schmerzlinderung. 30-Tage Geld-zurück-Garantie.


Das Podcast-Cover wurde von Tim Peters in Zusammenarbeit mit Cortexfilm produziert.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast

MainAthlet ist der Podcast für alle, die Leichtathletik lieben – und für alle, die ihre Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Die Hosts Benjamin Brömme und Linn Kleine sprechen mit aktuellen Stars, Legenden, Trainer:innen und Expert:innen über Training, Regeneration, Ernährung, Mindset, Krafttraining, Biomechanik, Leistungsdiagnostikund Wettkampfvorbereitung. Dazu gibt’s Analysen zu Welt- & Europameisterschaften, Diamond League und nationalen Highlights – verständlich, fundiert und nah dran.


Zu Gast waren u. a. Gesa Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Leo Neugebauer, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Dr. Tobias Alt, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Justin Gatlin, Auto Boldon, Owen Ansah, Julian Weber, Wolfgang Unsöld, Wolfgang Heinig, Christina Hering, Alexandra Wester, Andreas Behm, Lisa Oed, Thea Heim, Katharina Steinruck u. v. m.


Egal ob Sprint, Mittel-/Langstrecke, Sprung, Wurf, Mehrkampf – hier bekommst du Insights, die dich im Training und Alltag weiterbringen: von VO₂max & Laktat über Ernährungs-Strategien bis mentaler Stärke.


MainAthlet – mehr Leistung, mehr Verständnis, mehr Leichtathletik.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.