Bodenbeläge von Interface sind mehr als nur gutes Design – sie stehen für all das, was uns wichtig ist. Sie spiegeln unseren Anspruch wider, mit unseren Produkten eine positive Wirkung auf das Leben der Menschen, ihre Arbeit, ihr Zuhause und ihre Umwelt zu erzielen. So setzen wir seit über 25 Jahren auf die konsequente und systematische Reduzierung von CO2-Emissionen mit dem Ziel, bis 2040 als Unternehmen CO2-negativ zu sein.
Wir wollen mehr erreichen und stellen uns den drängenden Fragen der Zeit. Dazu unterhalten wir uns in unserem Podcast mit Expert:innen aus den Bereichen Design, Architektur sowie Nachhaltigkeit und durchleuchten gemeinsam neue Denkansätze, das Arbeiten in der Zukunft und konkrete Projektbeispiele.
Gemeinsam ohne Kompromisse.
Made for More.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bodenbeläge von Interface sind mehr als nur gutes Design – sie stehen für all das, was uns wichtig ist. Sie spiegeln unseren Anspruch wider, mit unseren Produkten eine positive Wirkung auf das Leben der Menschen, ihre Arbeit, ihr Zuhause und ihre Umwelt zu erzielen. So setzen wir seit über 25 Jahren auf die konsequente und systematische Reduzierung von CO2-Emissionen mit dem Ziel, bis 2040 als Unternehmen CO2-negativ zu sein.
Wir wollen mehr erreichen und stellen uns den drängenden Fragen der Zeit. Dazu unterhalten wir uns in unserem Podcast mit Expert:innen aus den Bereichen Design, Architektur sowie Nachhaltigkeit und durchleuchten gemeinsam neue Denkansätze, das Arbeiten in der Zukunft und konkrete Projektbeispiele.
Gemeinsam ohne Kompromisse.
Made for More.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neben Innenraumgestaltung fördert auch Akustik das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Darüber spricht Timo Welky in Folge 19 mit Rainer Machner von Ecophon Saint-Gobain. Er ist Key Account Consultant für Raumakustik und leitet die Konzeptentwicklung am Vertriebsstandort Deutschland, wo u. a. der Frage nachgegangen wird, welchen Einfluss gute Raumakustik auf den Menschen hat.
Akustik wird in erster Linie durch das Gebäude vorgegeben, jedoch kann mit Innenarchitektur das Akustikkonzept weiter ausgebaut und optimiert werden. Rainer klärt in diesem Zusammenhang über technische und organisatorische Faktoren auf, die sich auf die Konzeptentwicklung auswirken. Des Weiteren tauschen sich Rainer und Timo über Trends sowie Nachhaltigkeit in der Akustik aus.
Zur Website von Ecophon gelangen Sie hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.