Ben Gregor-Smith lebt ein Doppelleben, das faszinierender nicht sein könnte: Tagsüber dirigiert er 17 Raubvögel über Basels Dächer, abends tritt er als professioneller Cellist auf den grossen Konzertbühnen auf. Als einziger professioneller Falkner der Region löst er millionenschwere Probleme für Unternehmen wie Novartis und die Messe Basel - und das vollkommen nachhaltig. Ein Gespräch über schlaue Krähen, GPS-gesteuerte Falken und die überraschenden Parallelen zwischen Musik und Falknerei. Ke...
All content for Macher & Märkte: Regio Basel is the property of engageboost.pro and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ben Gregor-Smith lebt ein Doppelleben, das faszinierender nicht sein könnte: Tagsüber dirigiert er 17 Raubvögel über Basels Dächer, abends tritt er als professioneller Cellist auf den grossen Konzertbühnen auf. Als einziger professioneller Falkner der Region löst er millionenschwere Probleme für Unternehmen wie Novartis und die Messe Basel - und das vollkommen nachhaltig. Ein Gespräch über schlaue Krähen, GPS-gesteuerte Falken und die überraschenden Parallelen zwischen Musik und Falknerei. Ke...
Stabiler als Stahl, grüner als Holz: Wie Markus Bard mit Bambus die Bauindustrie revolutioniert
Macher & Märkte: Regio Basel
36 minutes
2 weeks ago
Stabiler als Stahl, grüner als Holz: Wie Markus Bard mit Bambus die Bauindustrie revolutioniert
In dieser Folge des "Macher und Märkte" Podcasts sprechen wir mit Markus Bard, Erfinder und Initiant von Staboo. Er gibt spannende Einblicke in seine 20-jährige Entwicklungsreise des revolutionären Baustoffs Staboo (Stable Bamboo Board), der herkömmliche Spanplatten durch seine überlegene Stabilität und Nachhaltigkeitseigenschaften ersetzen könnte. In dieser Folge erfahren Sie: Wie Markus Bard vom Schreinermeister zum Innovator wurdeWarum Bambus eine fünfmal höhere Zugkraft als herkömmliches...
Macher & Märkte: Regio Basel
Ben Gregor-Smith lebt ein Doppelleben, das faszinierender nicht sein könnte: Tagsüber dirigiert er 17 Raubvögel über Basels Dächer, abends tritt er als professioneller Cellist auf den grossen Konzertbühnen auf. Als einziger professioneller Falkner der Region löst er millionenschwere Probleme für Unternehmen wie Novartis und die Messe Basel - und das vollkommen nachhaltig. Ein Gespräch über schlaue Krähen, GPS-gesteuerte Falken und die überraschenden Parallelen zwischen Musik und Falknerei. Ke...