Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cc/86/5a/cc865a51-8906-b93c-3e47-699a24342a26/mza_1633484266823549716.jpg/600x600bb.jpg
Lyrik lauschen
Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach
15 episodes
1 month ago
„Lyrik lauschen“ ist eine Aktion der Lese- und Schreibwerkstatt. Das Ziel von „Lyrik lauschen“ ist es, Gedichte (nicht nur) für ältere Menschen per Telefonanruf zur Verfügung zu stellen. Auf einem Anrufbeantworter können sich Menschen rund um die Uhr ein Gedicht anhören, das von einem Kind der Lese- und Schreibwerkstatt für sie eingesprochen worden ist. Die Gedichte und Sprecher wechseln im Wochenrhythmus. Die Leseratten der Schreibwerkstatt wollen damit gerade in Zeiten der Kontaktbeschränkung ein wenig Freude im Alltag schenken. In diesem Podcast finden Sie alle bisher veröffentlichten Gedichte der Aktion. Telefonnummer: 06887-9199775 Es fallen pro Anruf aus dem deutschen Festnetz nur die normalen Festnetzgebühren an. Das Kinder- und Jugendprojekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Nalbach und dem Landkreis Saarlouis. Außerdem ist der Leseclub Teil von "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" "Leseclubs - Mit Freu(n)den lesen". Mehr über die Lese- und Schreibwerkstatt auf unserem Blog: https://lesenische.wordpress.com Oder auf http://lese-schreib-werkstatt.de
Show more...
Books
Arts,
Kids & Family
RSS
All content for Lyrik lauschen is the property of Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Lyrik lauschen“ ist eine Aktion der Lese- und Schreibwerkstatt. Das Ziel von „Lyrik lauschen“ ist es, Gedichte (nicht nur) für ältere Menschen per Telefonanruf zur Verfügung zu stellen. Auf einem Anrufbeantworter können sich Menschen rund um die Uhr ein Gedicht anhören, das von einem Kind der Lese- und Schreibwerkstatt für sie eingesprochen worden ist. Die Gedichte und Sprecher wechseln im Wochenrhythmus. Die Leseratten der Schreibwerkstatt wollen damit gerade in Zeiten der Kontaktbeschränkung ein wenig Freude im Alltag schenken. In diesem Podcast finden Sie alle bisher veröffentlichten Gedichte der Aktion. Telefonnummer: 06887-9199775 Es fallen pro Anruf aus dem deutschen Festnetz nur die normalen Festnetzgebühren an. Das Kinder- und Jugendprojekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Nalbach und dem Landkreis Saarlouis. Außerdem ist der Leseclub Teil von "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" "Leseclubs - Mit Freu(n)den lesen". Mehr über die Lese- und Schreibwerkstatt auf unserem Blog: https://lesenische.wordpress.com Oder auf http://lese-schreib-werkstatt.de
Show more...
Books
Arts,
Kids & Family
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/cc/86/5a/cc865a51-8906-b93c-3e47-699a24342a26/mza_1633484266823549716.jpg/600x600bb.jpg
Das Büblein auf dem Eise
Lyrik lauschen
1 minute
4 years ago
Das Büblein auf dem Eise
Das Büblein auf dem Eise von Friedrich Wilhelm Güll, gelesen von Elisa.  Alle Beiträge: https://lesenische.wordpress.com/2021/01/28/lyrik-lauschen-gedichte-per-telefon-direkt-ins-wohnzimmer/
Lyrik lauschen
„Lyrik lauschen“ ist eine Aktion der Lese- und Schreibwerkstatt. Das Ziel von „Lyrik lauschen“ ist es, Gedichte (nicht nur) für ältere Menschen per Telefonanruf zur Verfügung zu stellen. Auf einem Anrufbeantworter können sich Menschen rund um die Uhr ein Gedicht anhören, das von einem Kind der Lese- und Schreibwerkstatt für sie eingesprochen worden ist. Die Gedichte und Sprecher wechseln im Wochenrhythmus. Die Leseratten der Schreibwerkstatt wollen damit gerade in Zeiten der Kontaktbeschränkung ein wenig Freude im Alltag schenken. In diesem Podcast finden Sie alle bisher veröffentlichten Gedichte der Aktion. Telefonnummer: 06887-9199775 Es fallen pro Anruf aus dem deutschen Festnetz nur die normalen Festnetzgebühren an. Das Kinder- und Jugendprojekt ist eine Kooperation zwischen der Gemeinde Nalbach und dem Landkreis Saarlouis. Außerdem ist der Leseclub Teil von "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" "Leseclubs - Mit Freu(n)den lesen". Mehr über die Lese- und Schreibwerkstatt auf unserem Blog: https://lesenische.wordpress.com Oder auf http://lese-schreib-werkstatt.de