Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a8/1e/3b/a81e3b56-bbc5-f00b-d451-c6a15d13b5d2/mza_17833761111698824682.png/600x600bb.jpg
LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Katharina Weise
8 episodes
3 months ago
In dem neuen Podcast «LUX.local» der Rosa-Luxemburg-Stiftung dreht sich alles um Kommunalpolitik. Über Interviews mit engagierten Menschen, best practices und Geschichten aus dem lokalpolitischen Alltag versuchen wir die Vielfalt der Themen in der Lokal- und Kommunalpolitik verständlich darzustellen. Und: Wir wollen zeigen, dass progressive politische Veränderungen schon im Kleinen möglich sind.
Show more...
Education
RSS
All content for LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung is the property of Katharina Weise and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem neuen Podcast «LUX.local» der Rosa-Luxemburg-Stiftung dreht sich alles um Kommunalpolitik. Über Interviews mit engagierten Menschen, best practices und Geschichten aus dem lokalpolitischen Alltag versuchen wir die Vielfalt der Themen in der Lokal- und Kommunalpolitik verständlich darzustellen. Und: Wir wollen zeigen, dass progressive politische Veränderungen schon im Kleinen möglich sind.
Show more...
Education
https://images.podigee-cdn.net/0x,spDZmyuel4XLKQ-n51m0-y5n3y-_xvx7ROgUZQSL22RM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9425/718c3f85-0738-402c-a367-4c36649ce999.jpg
LUX.local #3 – Kommunen gegen Rechts
LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
1 hour 13 minutes
3 years ago
LUX.local #3 – Kommunen gegen Rechts
In der aktuellen Folge widmen wir uns dem Thema «Kommunen gegen Rechts», insbesondere der Frage wie man auf lokaler und kommunaler Ebene aus linker bzw. progressiver Sicht mit den verschiedensten Formen rechter Entwicklungen nicht einfach nur umgeht, sondern auch Alternativen zu rechten Strategien und Aktionsformen entwickelt. Dazu gehören natürlich auch Hinweise auf zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote. Im Gespräch mit Dominik Schumacher beleuchten wir die aktuellsten Entwicklungen rund um rechte Akteur*innen auf lokaler Ebene sowie ihre Themen und Strategien und werfen einen ersten Blick auf Alternativen des Umgangs sowie auf Hilfs- und Beratungsangebote. Mit Heidemarie Scheuch-Paschkewitz sprechen wir über ihre Erfahrungen mit Bedrohung und Gewalt von rechten Akteur*innen und wie sie Unterstützung, Angebote und Hilfe genutzt bzw. sich und ihrer Familie organisiert hat. Begleitet werden wir in der gesamten Sendung von Anika Taschke mit ihren Erfahrungen aus der bundesweiten (Bildungs-) Praxis und gehen insbesondere auf das Handeln in den kommunalen Gremien bzw. der Verwaltung ein. -------- Die Gäste: Dominik Schumacher ist Mitarbeiter der Mobilen Beratung des Regierungsbezirks Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen und einer der Sprecher des Bundesverband Mobile Beratung e.V.. Heidemarie Scheuch-Paschkewitz sitzt seit 2011 für die Partei DIE LINKE im Kreistag uns seit 2019 Abgeordnete im Hessischen Landtag und dort Sprecherin für Umwelt, Landwirtschaft, Forst und Naturschutz, Tierschutz, Gentechnologie, Verbraucherschutz und Petitionen. Anika Taschke ist Referentin zu dem Themenkomplex Neonazismus und Strukturen sowie Ideologien der Ungleichwertigkeit der RLS sowie Co-Autor*in der Broschüre «Rät*innen gegen Rechts“ und Teamer*in.
LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
In dem neuen Podcast «LUX.local» der Rosa-Luxemburg-Stiftung dreht sich alles um Kommunalpolitik. Über Interviews mit engagierten Menschen, best practices und Geschichten aus dem lokalpolitischen Alltag versuchen wir die Vielfalt der Themen in der Lokal- und Kommunalpolitik verständlich darzustellen. Und: Wir wollen zeigen, dass progressive politische Veränderungen schon im Kleinen möglich sind.