LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Katharina Weise
8 episodes
3 months ago
In dem neuen Podcast «LUX.local» der Rosa-Luxemburg-Stiftung dreht sich alles um Kommunalpolitik. Über Interviews mit engagierten Menschen, best practices und Geschichten aus dem lokalpolitischen Alltag versuchen wir die Vielfalt der Themen in der Lokal- und Kommunalpolitik verständlich darzustellen. Und: Wir wollen zeigen, dass progressive politische Veränderungen schon im Kleinen möglich sind.
All content for LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung is the property of Katharina Weise and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dem neuen Podcast «LUX.local» der Rosa-Luxemburg-Stiftung dreht sich alles um Kommunalpolitik. Über Interviews mit engagierten Menschen, best practices und Geschichten aus dem lokalpolitischen Alltag versuchen wir die Vielfalt der Themen in der Lokal- und Kommunalpolitik verständlich darzustellen. Und: Wir wollen zeigen, dass progressive politische Veränderungen schon im Kleinen möglich sind.
LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
52 minutes
4 years ago
LUX.local #1: Kommunalpolitik und Bundestagswahl
In der ersten Folge von LUX.local sprechen wir mit Barbara Syrbe, ehemalige Landrätin, und mit Patrick Pritscha, Geschäftsführer des Kommunalpolitischen Forums Sachsen, über den Stellenwert von Kommunalpolitik und ihre Verbindung mit der Bundespolitik und dem Bundestag. Beide berichten von ihren eigenen kommunalpolitischen Tätigkeiten und diskutieren über Möglichkeiten und Herausforderungen von linker, progressiver Kommunalpolitik.
Barbara Syrbe ist ehemalige Landrätin im Kreis Vorpommern-Greifswald (zuvor auch im Kreis Ostvorpommern) in Mecklenburg Vorpommern und wurde 2001 als erste linke Landrätin gewählt. Heute ist sie ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen aktiv.
Patrick Pritscha ist Geschäftführer des Kommunalpolitischen Forums Sachsen und Herausgeber der Zeitschrift «Das Kommunalforum»
Links und Hinweise zur Sendung:
Das Buch «Die Erste: 17 Jahre rote Landrätin im Norden - Aus dem Nähkästchen geplaudert» mit Geschichten aus dem Alltag einer Landrätin kann direkt bei Barbara Syrbe bestellt werden: bsyrbe@me.com
Kommunalpolitisches Forum Sachsen: https://www.kommunalforum-sachsen.de/
Publikationsreihe «Edition KFS»: https://www.kommunalforum-sachsen.de/publikationen/edition-kfs/
Die Zeitschrift „Das Kommunalforum»: https://www.kommunalforum-sachsen.de/publikationen/das-kommunalforum/
Sammlung einführender Literatur und Websites zu Kommunalpolitik
«Linke Kommunapolitik - Eine Einführung“ aus der Reihe Crashkurs Kommune: https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/VSA_Crashkurs_Kommune/Crashkurs_Kommune_12.pdf
Kommunalpolitik – Informationen zur politischen Bildung, Bundeszentrale für politische Bindung (Download als odf):
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/informationen-zur-politischen-bildung/256969/kommunalpolitik
Kommunalwiki der Heinrich-Böll-Stiftung
https://kommunalwiki.boell.de/index.php/Hauptseite
Kommunalpolitik in den deutschen Ländern von Andreas Kost und Hans-Georg Wehling (Hrsg.)
https://www.springer.com/de/book/9783531170077
LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
In dem neuen Podcast «LUX.local» der Rosa-Luxemburg-Stiftung dreht sich alles um Kommunalpolitik. Über Interviews mit engagierten Menschen, best practices und Geschichten aus dem lokalpolitischen Alltag versuchen wir die Vielfalt der Themen in der Lokal- und Kommunalpolitik verständlich darzustellen. Und: Wir wollen zeigen, dass progressive politische Veränderungen schon im Kleinen möglich sind.