Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein.
Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung ermöglichen. Wir freuen uns auf interessante Gäste zu den unterschiedlichsten Themen.
All content for Ludwigshafen, schon gehört? is the property of Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein.
Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung ermöglichen. Wir freuen uns auf interessante Gäste zu den unterschiedlichsten Themen.
Die 25. Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? – der Podcast der Stadtverwaltung" widmet sich der kommenden Bundestagswahl, die voraussichtlich im Februar 2025 stattfinden wird, und der daraus resultierenden Suche nach Wahlhelferinnen, die am Wahltag unterstützen möchten. Zu Gast im Studio sind die städtischen Mitarbeiterinnen Torben Renter, Maike Michel und Ulrike Rossel, die sich allesamt schon bei vergangenen Wahlen ehrenamtlich engagiert haben.
In der rund 25-minütigen Folge berichten sie über Ihre Arbeit am Wahltag und die Aufgaben der verschiedenen Ämter, die sie schon begleitet haben. Dabei wird den Hörerinnen vermittelt, wie man Wahlhelferin werden kann, wie gut man für den Einsatz vorbereitet wird und warum die Arbeit in den Teams vor Ort auch sehr viel Spaß machen kann.
Zudem berichten die drei von ihren persönlichen Erfahrungen, erlebten Kuriositäten im Wahlbüro und warum ihnen die Arbeit im Namen der Demokratie so wichtig ist.
Zusätzliche Infos:
Für die Bundestagswahl sucht die Stadt rund 1.500 Wahlhelferinnen. Interessierte können sich wieder Online für ein Amt in einem Wahlvorstand registrieren. Gesucht werden Helferinnen für folgende Positionen: Wahlvorsteherin und Stellvertreterin, Schriftführerin und Stellvertreterin sowie Beisitzerinnen.
Neben den persönlichen Daten können Wahlhelferinnen im Online-Portal beispielsweise angeben, in welchem Stimmbezirk sie eingesetzt werden wollen. Teams, die bereits bei bisherigen Wahlen gut und gerne zusammengearbeitet haben, können zudem vermerken, mit wem sie eingeteilt werden möchten. Auch im Hinblick auf die verschiedenen Positionen innerhalb der Wahlvorstände kann man bei der Registrierung Wünsche angeben. Die Online-Registrierung ist über www.ludwigshafen.de/wahlhelfende erreichbar. Dort gibt es auch viele Informationen für Wahlhelfer*innen, damit sich alle gut auf den Wahltag vorbereiten können.
Um Wahlhelferin zu sein, muss man einige Voraussetzungen erfüllen: Interessierte sollen selbst wahlberechtigt, also deutsche Staatsagehörige oder Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Ludwigshafen und mindestens 18 Jahre alt sein.
Alle weiteren Infos zur Stadtverwaltung gibt es wie immer auf:
www.ludwigshafen.de
Facebook: www.facebook.com/ludwigshafen.de
Twitter/X: www.twitter.com/ludwigshafen_de
Instagram: www.instagram.com/stadt.ludwigshafen
Mastodon: www.mastodon.social/@ludwigshafen_de
Ludwigshafen, schon gehört?
Dies ist der offizielle Podcast der Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein.
Hier wollen wir allen Zuhörer*Innen in Zukunft einen Blick hinter die Kulissen der Verwaltung ermöglichen. Wir freuen uns auf interessante Gäste zu den unterschiedlichsten Themen.