Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a0/29/b0/a029b083-afc5-5d8f-bc39-43fbff8fd4a3/mza_14613497402560328936.jpg/600x600bb.jpg
Lubera Gartenstudio
Markus Kobelt, Reto Rohner
24 episodes
9 months ago
Das "Lubera Gartenstudio" ist der neue grüne Video-Podcast zu gärtnerischen Themen querbeet. Dauergast und Pflanzen-Experte Markus Kobelt macht, was er (fast) am liebsten macht: er referiert über (Nutz-)Pflanzen und neue Züchtungen, über Gärten und das Gärtnern und verrät Tipps und Tricks aus seiner über 30jährigen Erfahrung.
Show more...
Home & Garden
Education,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Lubera Gartenstudio is the property of Markus Kobelt, Reto Rohner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das "Lubera Gartenstudio" ist der neue grüne Video-Podcast zu gärtnerischen Themen querbeet. Dauergast und Pflanzen-Experte Markus Kobelt macht, was er (fast) am liebsten macht: er referiert über (Nutz-)Pflanzen und neue Züchtungen, über Gärten und das Gärtnern und verrät Tipps und Tricks aus seiner über 30jährigen Erfahrung.
Show more...
Home & Garden
Education,
Leisure,
Hobbies
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2SvMWCZzM2ygblhp3oIuHgV66BPV1ybN65VsjBNwD8M=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u22376/953c2ad8-5c3b-4db7-8700-da04b3d6b7be.jpg
Effektive Mikroorganismen – was ist das und wie wirkt es?
Lubera Gartenstudio
24 minutes
4 years ago
Effektive Mikroorganismen – was ist das und wie wirkt es?
Mikroorganismen, also im Wesentlichen Bakterien und Pilze, sind bei Gartenfreunden bisher vor allem als Pflanzenkrankheiten ein Begriff. Ob Feuerbrand, Schorf, Mehltau, Monilia, Bakterienwelken, Sternrusstau oder andere mehr, in unserer Wahrnehmung sind das samt und sonders Plagegeister, welche unseren Pflanzen das Leben unnötig schwer machen. Dieses Denken ist allerdings sehr einseitig, im riesigen Universum der Mikroorganismen verhalten sich die meisten Arten, und das sind Abertausende, gegenüber Pflanzen neutral oder opportunistisch. Das bedeutet, sie sind anpassungsfähig und schlagen sich, abhängig von den Rahmenbedingungen, auf die eine oder andere Seite. Und dann gibt es auch noch die guten, sogenannt regenerativen Mikroorganismen, welche für die Pflanzengesundheit nachgewiesenermassen positiv sind. Wichtige Vertreter sind zum Beispiel die Knöllchenbakterien, dank denen Hülsenfrüchtler (Leguminosen), in der Lage sind, Luftstickstoff zu assimilieren. Das schaffen Pflanzen alleine nicht. In den letzten Jahren auch bei Gartenfreunden bekannt geworden sind zudem die Mykorrhizen. Das sind winzige Pilze, die sich an die Wurzeln von höheren Pflanzen heften, mit ihnen eine Symbiose eingehen und den Pflanzen damit die Aufnahme von Wasser und Nährstoffe erleichtern. Bei den sogenannten Effektiven Mikroorganismen (EM) handelt es sich um Mischungen von Mikroorganismen, welche Fäulnis und die dabei entstehenden giftigen Stoffwechselprodukte unterbinden sowie regenerative, also erneuerbare Prozesse unterstützen. Ob Effektive Mikroorganismen eine natürliche Alternative zur Prävention und Pflanzenstärkung oder gar zu den konventionellen Pflanzenschutzmitteln darstellen, wird in diesem Beitrag diskutiert. In der Episode 13 dann debattieren mit Patrik Schlüssel und Markus Kobelt der EM-Anbieter mit dem Pflanzenproduzenten über den konkreten Nutzen von Effektiven Mikroorganismen in der Praxis.
Lubera Gartenstudio
Das "Lubera Gartenstudio" ist der neue grüne Video-Podcast zu gärtnerischen Themen querbeet. Dauergast und Pflanzen-Experte Markus Kobelt macht, was er (fast) am liebsten macht: er referiert über (Nutz-)Pflanzen und neue Züchtungen, über Gärten und das Gärtnern und verrät Tipps und Tricks aus seiner über 30jährigen Erfahrung.