Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b8/36/79/b836798e-292f-ff46-c8e1-be8a92297272/mza_2892907000147962529.jpg/600x600bb.jpg
Lubera Edibles Gärtnerradio
Markus Kobelt, Frederik Vollert
23 episodes
8 months ago
Das «Lubera Edibles Gärtnerradio» ist der neue grüne Profi-Podcast über essbare Pflanzen - und deren Jungpflanzen. Das Gärtnerradio richtet sich an Kunden und Interessenten von Lubera Edibles, Produktionsgärtner, Endverkaufsgärtner und auch Grüne Journalisten. Gastgeber ist meist Frederik Vollert, verantwortlich für die Produktentwicklung bei Lubera Edibles. Immer mit dabei: Markus Kobelt, Gründer von Lubera und Miteigentümer von Lubera Edibles, in wechselnden Rollen.
Show more...
Home & Garden
Education,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Lubera Edibles Gärtnerradio is the property of Markus Kobelt, Frederik Vollert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das «Lubera Edibles Gärtnerradio» ist der neue grüne Profi-Podcast über essbare Pflanzen - und deren Jungpflanzen. Das Gärtnerradio richtet sich an Kunden und Interessenten von Lubera Edibles, Produktionsgärtner, Endverkaufsgärtner und auch Grüne Journalisten. Gastgeber ist meist Frederik Vollert, verantwortlich für die Produktentwicklung bei Lubera Edibles. Immer mit dabei: Markus Kobelt, Gründer von Lubera und Miteigentümer von Lubera Edibles, in wechselnden Rollen.
Show more...
Home & Garden
Education,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/23)
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Erdbeeren im Topf?
Die Erdbeere gehört in Deutschland zu den beliebtesten Beeren-Früchten überhaupt. Dies und die Tatsache, dass die Erdbeeren sich im Topf recht schnell entwickeln, sowie der Umstand, dass es sich bei Erdbeere um eine Pflanze handelt, die üblicherweise als Reihenkultur gepflanzt wird, macht Sie interessant für die gärtnerische Produktion. Erdbeerpflanzen werden dabei in unterschiedlichsten Größen produziert und verkauft. Lassen Sie sich also durch diesen Podcast inspirieren, wie schnell und unkompliziert Erdbeer-Pflanzen mit den Lubera Edibles-Jungpflanzen produziert werden können.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Heidelbeeren im Container?
Die Nachfrage nach Heidelbeeren ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, nicht nur bei den Heidelbeeren im Lebensmitteleinzelhandel, hier hat die Heidelbeere nach verkauften Kilogramm mittlerweile die Erdbeere als beliebtestes Beerenobst abgelöst. Auch bei den Heidelbeerpflanzen im Handel lässt sich eine stetig steigende Nachfrage beobachten. Dies lässt sich eigentlich nur damit erklären, dass die Heidelbeere als Frucht sowas wie «Everybodys Darling» ist, sie also bei (fast) jedem Gaumen positiv ankommt. Und die Pflanze ist, wenn ihr der Standort gefällt, recht genügsam und einfach zu kultivieren. Darum haben wir uns für auch für einen Produktions-Podcast über Heidelbeeren entschieden. Durch die Kultur führt uns erneut der Lubera®-Produktionsleiter Robert Maierhofer.
Show more...
3 years ago
17 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Himbeeren? – Die Feinheiten der Himbeerkultur
Als zahlenmäßig stärkste und damit auch wichtigste Kultur steht die Himbeere sowohl bei Lubera® als auch bei Lubera Edibles im Mittelpunkt, sei es in der Züchtung, der Jungpflanzen-Produktion oder der Fertigware-Produktion. Die Himbeere ist und bleibt unsere „Brot und Butter“-Kultur. Auf Grund dieser wichtigen Stellung kommen wir nicht umhin, der Produktion der Himbeerpflanzen einen eigenen Podcast zu widmen. Auch wenn Sie schon Himbeerpflanzen produzieren, lohnt es ich reinzuhören. Fall Sie noch nie Himbeeren produziert haben, können Sie diesen Podcast gerne als Blaupause nehmen.
Show more...
3 years ago
16 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Obstbäume aus Treelings®?
Auch in dieser neuen Podcast-Staffel nehmen wir Sie wieder mit auf eine Reise durch die gärtnerische Produktion. Wie schon in der ersten Podcast-Staffel begleitet uns Robert Maierhofer, Betriebs- und Produktionsleiter bei Lubera®, durch die Produktionsthemen und steht uns Rede und Antwort, wenn es um die Tricks und Kniffe bei der Pflanzenproduktion geht. Im ersten Produktions-Podcast dieser neuen Staffel stellen wird auch gleich ein neues Jungpflanzenprodukt vor. Unseren Treeling®, die neue Obstbaumjungpflanze. Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Obstbaum mit unseren Obstbaumjungpflanzen produzieren.
Show more...
3 years ago
17 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part II
Alle Neuheiten in nur einem Podcast unterzubringen, hätte den üblichen Zeitrahmen ziemlich gesprengt. Darum haben wir uns für eine zusätzliche Neuheiten-Episode entschieden. Im ersten Teil sind wir nochmal auf unsere Gemüse-Neuheiten und die Citrus-Neuheiten eingegangen. In dieser Episode, dem zweiten Teil der Neuheiten, stellt Ihnen Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, unsere Brombeer-Neuheiten vor und erklärt, warum wir auch auf Sorten aus anderen Züchtungsprogrammen zurückgreifen. Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, stellt Ihnen seinerseits die Neuheiten im Bereich im Bereich des Wildobst vor.
Show more...
3 years ago
20 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part I
Wie in jedem Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder interessante Neuheiten für unsere Jungpflanzenkunden vorbereitet. Bei einigen dieser Neuheiten handelt es sich um ganze Sortimentsgruppen, die separat in eigenständigen Podcasts besprochen werden, samt Züchtungshintergrund und Züchtungsausblick. In diesem Podcast aber besprechen Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, und Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, alle weiteren Neuheiten, die es ab 2022 ins Sortiment geschafft haben. Lassen Sie sich überraschen, welche interessanten Sorten auf Sie warten.
Show more...
3 years ago
23 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Rhabarber ist nicht gleich Rhabarber
Beim Blick in die Geschichte des Rhabarbers zeigt sich eine großartige Vergangenheit. Die Araber brachten die überwiegend für medizinische Zwecke verwendete Wurzel der Barbaren, wie die deutsche Transkription der lateinischen/botanischen Bezeichnung des Rhabarbers lautet, nach Europa. Der russische Zar beanspruchte später das Handelsmonopol auf die Rhabarber-Wurzeln. Erst gegen Ende der Frühen Neuzeit (zu Beginn des 18. Jahrhunderts) wurde der Rhabarber dann als Gemüsepflanze wiederentdeckt. Zeit dieser Zeit wurde der Rhabarber, im Vergleich zu anderen Obst- und Gemüse-Arten, nur wenig züchterisch bearbeitet. Da kann man für die Zukunft großes erwarten.
Show more...
3 years ago
21 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Die Lubera®-Erdbeerfamilien
Nach den Äpfeln und den Himbeeren ist die Erdbeere das dritte Züchtungsprogramm mit dem Markus Kobelt, Gründer und Inhaber von Lubera® und Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, in die Pflanzenzüchtung eingestiegen ist. Seit Beginn der Erdbeerzüchtung ist es Lubera® immer wieder gelungen, neue, besserschmeckende und gesündere Erdbeersorten auf dem Markt zu positionieren. Und diese Züchtungserfolge gibt es mittlerweile auch als Jungpflanzen bei Lubera Edibles im Sortiment. In diesem Podcast sprechen Markus Kobelt und Frederik Vollert über das aktuelle Sortiment, wie es dazu gekommen ist und wo die Reise der Erdbeere zukünftig noch hingeht.
Show more...
3 years ago
18 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Wildobstzüchtung bei Lubera® - Was wird es Neues geben?
Neben dem klassischen Obst-Züchtungsprogrammen, wie Apfel, Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere, beginnt das Züchtungsteam von Lubera® immer wieder auch Wildobst-Arten züchterisch zu bearbeiten. Einerseits, um die teilweise doch recht unterentwickelten bzw. unschönen Pflanzen- oder Fruchteigenschaften zu verbessern, aber auch um Nutzwerte mit Zierwerten zu kombinieren. Andererseits geht es aber auch immer darum, eine eigene Sortenbasis zu erzeugen. In diesem Podcast stellt sich Markus Kobelt, Züchtungs-Mastermind von Lubera®, den Fragen von Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles.
Show more...
3 years ago
22 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Sugaroot® Süßkartoffeln – die wirklich süßen Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel zählt aktuell wohl zu den boomendsten Erdfrüchten überhaupt. Gerade im Lebensmitteleinzelhandel und auf den Wochenmärkten in Deutschland lassen sich mittlerweile ganzjährig die süßen Knollen finden. Darum hat das Züchter-Team von Lubera® sich auch dieser Kultur angenommen, mit dem Vorsatz auch hier den Zierwert mit dem Nutzwert zur vereinen. Markus Kobelt und Frederik Vollert unterhalten sich darüber, in wie weit die Züchtungsziele in dieser ersten Sortengeneration erreicht worden sind.
Show more...
3 years ago
19 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Open Sky® Tomaten – Das Freilandtomatensortiment
Die Tomate ist wahrscheinlich das beliebteste Gemüse in Deutschland, das zeigt sich auch an der stetig steigenden Nachfrage und Verkaufszahlen im Online-Shop von Lubera®. So verwundert es nicht, dass Lubera® nach einer kurzen Planungsphase ein eigenes Tomaten-Züchtungsprogramm auf die Beine gestellt hat. Und die ersten Sorten dieser Züchtungsanstrengungen werden ab dem Frühjahr 2022 sowohl auf lubera.com als Fertigware angeboten, als auch bei Lubera Edibles als Jungpflanzen für alle interessierten Pflanzenproduzenten. Markus Kobelt, Gründer und Inhaber von Lubera® und Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles steht Frederik Vollert Rede und Antwort zu den neuen Open Sky® Freiland Tomaten.
Show more...
3 years ago
27 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnertalk 2022 – Das zweite Corona-Jahr liegt hinter uns – von Überproduktion und Diversifizierung
Das zweite Corona-Jahr liegt hinter uns - und die Krise hatte erwiesenermassen einen grossen Einfluss auf den Grünen Markt. Der Branche ging es in den vergangenen zwei Jahren blendend, es entstand eine Übernachfrage nach Wissen und Information rund um Garten und Pflanzen, aber auch nach Produkten. Der Branche ging es blendend, die Nachfrage überstieg das Angebot deutlich in praktisch allen Segmenten. Ob diese unnatürliche Situation bestehen bleibt, ist jedoch fraglich. Seit Sommer 2021 scheint sich die Situation zumindest hinsichtlich der Nachfrage nach Information wieder auf vor-Corona-Niveau einzupendeln. Die grosse Frage damit: betrifft dies auch die Pflanzen? Was ist zu erwarten im 2022? Wie soll man in der Pflanzen-Produktion darauf reagieren? Frederik Vollert, Gastgeber des Gärtnerradios, diskutiert mit Markus Kobelt über die Aussichten für 2022.
Show more...
3 years ago
25 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Stachelbeeren im Container
Stachelbeeren gehören zu den Klassikern des Beerengartens. Eigentlich hätten sie als Früchte ein ungeheures Potential: Sie stellen noch immer die grossfruchtigste Strauchbeerenfrucht – mehr Biss, mehr Saft, mehr Aroma ist nicht möglich. Aber die historischen, und viel zu mehltauanfälligen Sorten, der Mehltau, notabene die Stacheln sowie das altertümliche Image behindern die Obstart noch immer. Hier im Gärtner-Radio Podcast möchten wir die wichtigsten Aspekte der Stachelbeerenproduktion beleuchten.
Show more...
4 years ago
15 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich rote und schwarze Johannisbeeren im Container
In lockerer Folge wollen wir im Gärtnerradio auch über die Produktion reden. Wie genau werden aus den Lubera Edibles Jungpflanzen Fertigpflanzen produziert? Was für Grössen gibt es? Was sind die Probleme, auf was muss man aufpassen. Damit wir uns da nicht im Ungefähren bewegen, nehmen wir Robert Maierhofer dazu, Betriebs- und Produktionsleiter von Lubera mit zwei Produktionsbetrieben in der Schweiz und in Deutschland. Dennoch können wir natürlich hier nicht die allgemeingültige Anleitung liefern für die Produktion. Aber wir können einige spannende Hinweise und Tipps geben, wie Probleme angegangen werden können – und wie am Schluss der Produktion perfekte Pflanzen im Kundengarten sofort Früchte tragen…
Show more...
4 years ago
21 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef® Himbeeren und Schlaraffia®-Himbeeren
Himbeeren boomen. Das gilt für den Fruchtmarkt, wo sich der Konsum aktuell alle 4 – 6 Jahre verdoppelt. Das gilt auch für den Hausgartenmarkt. Aber braucht es dazu wirklich 30 Sorten, die Lubera Edibles im Sortiment führt? Und braucht es überhaupt neue Himbeersorten, ist da überhaupt noch ein Fortschritt erreichbar? Vor dem Hintergrund dieser Fragen zeigen Frederik Vollert und Markus Kobelt die Bedeutung und den Platz der neuen Himbeerfamilien, der Lachshimbeeren, der Chef® Himbeeren und der Schlaraffia® Himbeeren auf.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Die Süssblatt®Himbeere – Der gesunde grüne, kalorienfreie Zucker aus dem eigenen Garten
Eigentlich hört es sich an wie aus den Weihnachtswünschen eines Pflanzenzüchters: Eine mehrjährige Pflanze, auch bei uns gut im Garten und im Topf anbaubar, nachhaltig, einfach zu kultivieren, deren Blätter einen Inhaltsstoff, dass sogenannte Rubusosid, sowie weitere gesunde Inhaltstoffe aufweisen, die 200x süsser sind als Zucker. Der Traum wird wahr mit der Süssblatthimbeere, die wir ab Frühling 2021 anbieten! Damit bekommt der Hobbygärtner eine valable und vor allem viel leichter über mehrere Jahre anbaubare Alternative zu Stevia – und natürlich zum schädlichen Zucker.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Cassissima® und Confi®-Beeren – Warum schwarz die neue Fruchtfarbe ist
Heidelbeeren überall, Erdbeeren das ganze Jahr und die Gesundheitswerte von Himbeeren und Brombeeren sind in aller Munde. Um nur ein Beispiel zu nennen: Es werden heute deutlich mehr Heidelbeeren im Hausgartenmarkt verkauft als Johannisbeeren (alle Farben und Formen) und Stachelbeeren zusammen. Was passiert da mit den Spezialitäten? Gehören sie noch ins Sortiment? Können sie züchterisch weiterbearbeitet werden? Diese Fragen besprechen Markus Kobelt und Frederik Vollert in diesem Podcast: Warum Schwarz die neue Beerenfarbe ist
Show more...
4 years ago
21 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef® Himbeeren und Schlaraffia®-Himbeeren
Himbeeren boomen. Das gilt für den Fruchtmarkt, wo sich der Konsum aktuell alle 4 – 6 Jahre verdoppelt. Das gilt auch für den Hausgartenmarkt. Aber braucht es dazu wirklich 30 Sorten, die Lubera Edibles im Sortiment führt? Und braucht es überhaupt neue Himbeersorten, ist da überhaupt noch ein Fortschritt erreichbar? Vor dem Hintergrund dieser Fragen zeigen Frederik Vollert und Markus Kobelt die Bedeutung und den Platz der neuen Himbeerfamilien, der Lachshimbeeren, der Chef® Himbeeren und der Schlaraffia® Himbeeren auf.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Gemüsezüchtung bei Lubera
Lubera ist als Obst- und Beerenspezialist entstanden. Lubera Edibles sowie die Vorgänger und Partnerfirma Mayer produzierte und verkaufte vor allem Beerenjungpflanzen. Warum jetzt plötzlich Gemüse? Und jetzt beginnt Lubera auch noch im Gemüsebereich zu züchten – hat man da überhaupt eine Chance gegen die Giganten auf dem Markt? Markus Kobelt, befragt von Frederik Vollert, erzählt über das warum und wozu der Gemüsezüchtung bei Lubera und verrät auch viele Dinge zum Projektportfolio.
Show more...
4 years ago
23 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Ewiges Gemüse®: Warum, wozu und für wen?
Wenn wir Ewige Gemüse als neues ganzheitliches Gemüsesortiment anbieten und anpreisen, dann stellt sich die Frage, warum wir das brauchen, zu welchem Zweck und für wen wir das genau produzieren bzw. verkaufen. Kurz: Gibt es einen Markt dafür? Oder können wir den Markt schaffen? Und wollen wir den Markt überhaut schaffen? Immerhin könnte man ja argumentieren, dass es geschäftlich nicht sehr sinnvoll ist, einen Markt, in dem man jährlich Pflanzen verkaufen kann, mit einer Pflanzengruppe zu kannibalisieren, wo man nur alle 5 Jahre neue Pflanzen verkauft.
Show more...
4 years ago
17 minutes

Lubera Edibles Gärtnerradio
Das «Lubera Edibles Gärtnerradio» ist der neue grüne Profi-Podcast über essbare Pflanzen - und deren Jungpflanzen. Das Gärtnerradio richtet sich an Kunden und Interessenten von Lubera Edibles, Produktionsgärtner, Endverkaufsgärtner und auch Grüne Journalisten. Gastgeber ist meist Frederik Vollert, verantwortlich für die Produktentwicklung bei Lubera Edibles. Immer mit dabei: Markus Kobelt, Gründer von Lubera und Miteigentümer von Lubera Edibles, in wechselnden Rollen.