Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/44/67/5d/44675d78-3073-a495-4cec-7e334bd19393/mza_16607539777410626978.jpg/600x600bb.jpg
LTG kurz gehört - Der Tariftalk mit Welteroth und Pfeffinger
DRK-Lerncampus
12 episodes
1 week ago
Tauchen Sie ein in die Welt der Tarifverhandlungen des DRK! Jörg Pfeffinger, Jurist und Geschäftsführer der DRK-Landestarifgemeinschaft Baden-Württemberg, und Armin Welteroth, seit 2004 Vorsitzender der Landestarifgemeinschaft, beleuchten arbeitsrechtliche Themen, Tariffragen und weitere relevante Anliegen. Perfekt für Arbeitgeber und Interessierte im Deutschen Roten Kreuz.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for LTG kurz gehört - Der Tariftalk mit Welteroth und Pfeffinger is the property of DRK-Lerncampus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauchen Sie ein in die Welt der Tarifverhandlungen des DRK! Jörg Pfeffinger, Jurist und Geschäftsführer der DRK-Landestarifgemeinschaft Baden-Württemberg, und Armin Welteroth, seit 2004 Vorsitzender der Landestarifgemeinschaft, beleuchten arbeitsrechtliche Themen, Tariffragen und weitere relevante Anliegen. Perfekt für Arbeitgeber und Interessierte im Deutschen Roten Kreuz.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/41658887/41658887-1721244749182-095be7d4a9627.jpg
DRK-Tarifrunde 2025 (Folge 8)
LTG kurz gehört - Der Tariftalk mit Welteroth und Pfeffinger
15 minutes 34 seconds
6 months ago
DRK-Tarifrunde 2025 (Folge 8)

Welteroth und Pfeffiger sprechen über die anstehenden Tarifverhandlungen, die am 12. Mai in Kassel starten. Verhandelt wird zwischen der Gewerkschaft ver.di und der DRK-Tarifgemeinschaft über den DRK-Reformtarifvertrag, der aktuell für rund 46.000 Mitarbeitende bundesweit gilt. Im Fokus stehen vor allem die Gehälter – der Manteltarifvertrag mit Regelungen zu Urlaub, Arbeitszeit und Fortbildung bleibt voraussichtlich unangetastet.

Die Tarifrunde orientiert sich in Teilen am öffentlichen Dienst (TVöD), wo kürzlich eine Einigung erzielt wurde: Gehaltserhöhungen von 3 % (mind. 110 €) ab April 2025 und 2,8 % ab Mai 2026, sowie zusätzliche freie Tage und eine stufenweise Arbeitszeitreduzierung im Rettungsdienst. Diese Entwicklungen sind auch für das DRK relevant, jedoch betont man die Unabhängigkeit vom TVöD – seit 2007 verhandelt das DRK eigenständig, um besser auf eigene Bedürfnisse eingehen zu können.

Ein zentrales Thema bleibt die Finanzierbarkeit: Viele DRK-Leistungen sind nicht voll refinanziert, daher müssen Tarifabschlüsse wirtschaftlich tragbar bleiben. Ziel sei es, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen, ohne die Einrichtungen finanziell zu überlasten. Die Gesprächspartner rechnen mit anspruchsvollen, aber sachlichen Verhandlungen und hoffen auf konstruktive Gespräche mit der Gewerkschaft.

LTG kurz gehört - Der Tariftalk mit Welteroth und Pfeffinger
Tauchen Sie ein in die Welt der Tarifverhandlungen des DRK! Jörg Pfeffinger, Jurist und Geschäftsführer der DRK-Landestarifgemeinschaft Baden-Württemberg, und Armin Welteroth, seit 2004 Vorsitzender der Landestarifgemeinschaft, beleuchten arbeitsrechtliche Themen, Tariffragen und weitere relevante Anliegen. Perfekt für Arbeitgeber und Interessierte im Deutschen Roten Kreuz.