
Kontextüberlagerungen verhindern oftmals Klarheit und Lösungsorientierung in Entwicklung- und Gestaltungsprozessen.
Sie zu erkennen und und aufzulösen, ermöglicht leichtere und zielgerichtetere Entwicklungsprozesse.
Kontextüberlagerung beschreibt ein Phänomen, bei dem verschiedene Kontexte (z.B. unterschiedliche Lebensbereiche, Zeitebenen oder Systemzugehörigkeiten)im Erleben unbemerkt miteinander vermischt werden.
Dadurch kann die Klarheit beeinträchtigt werden, Blockaden entstehen und scheinbare Dynamiken können in Wirklichkeit aus einem anderen, unbewusst eingemischten Kontext stammen.
Das kann Aufstellungen sowie Coachinggespräche beeinträchtigen, wenn man es nicht erkennt und aufzulösen vermag.
In dieser Folge widmen wir uns dem Erkennen, Verstehen und Auflösen solcher Kontextüberlagerungen in Aufstellungen wie auch im Coachinggespräch UND erzählen dabei ein wenig von unserer SupervisionsWerkstatt „Mühle“.
Hör rein um Entwicklungen leichter zu begleiten und zu gestalten!