
In dieser Folge widmen wir uns der anatomischen Landkarte des Beins – von der Regio glutealis bis zur planta pedis. Du erfährst, wie die untere Extremität in Regionen gegliedert wird, welche oberflächlichen Orientierungspunkte klinisch relevant sind und wie sich Muskellogen funktionell und pathologisch einordnen lassen. Im Klinikteil thematisieren wir das akute Kompartmentsyndrom als lebensbedrohliche Folge einer Druckerhöhung in einer Muskelkompartiment – inklusive typischer Symptome und der Notwendigkeit einer Fasziotomie.
✅ Ideal zur Wiederholung topografischer Grundlagen
🧠 Mit allen prüfungsrelevanten Begriffen am Ende
🩺 Klinikbezug: Notfall Kompartmentsyndrom