
In dieser Folge richten wir unseren Blick auf die beiden zentralen Knochen des Rückfußes: den Talus und den Calcaneus. Du lernst, wie der Talus das Körpergewicht von Tibia und Fibula auf den Fuß überträgt, welche Gelenkflächen ihn zum funktionellen Herzstück des oberen Sprunggelenks machen und warum seine Anatomie so besonders ist – ganz ohne Muskelansätze. Anschließend erfährst du, wie der Calcaneus mit seiner massiven Struktur und dem Ansatz der Achillessehne als stabile Basis dient.
Wir erklären die wichtigsten Bandstrukturen, typische Bewegungsachsen, und machen dich mit häufigen klinischen Verletzungen wie dem Supinationstrauma und Talusfrakturen vertraut. Eine perfekte Folge für alle, die verstehen wollen, wie der Fuß am Unterschenkel „andockt“ – stabil und beweglich zugleich.