
In dieser Folge widmen wir uns dem Femur, dem kräftigsten Knochen des menschlichen Körpers. Du lernst seine proximale Anatomie als Hüftgelenkspartner kennen, erfährst, welche Muskeln am Schaft ansetzen, und bekommst einen Überblick über das distale Femurende, das gemeinsam mit Tibia und Patella das Kniegelenk bildet. Mit anschaulichen Bildern im Kopf und einem klaren Fokus auf Bewegungsrichtungen und klinische Relevanz wird das Femur zu mehr als nur einem langen Knochen – es wird zum funktionellen Zentrum der unteren Extremität.