Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/22/64/262264ad-fbc9-afe0-9790-00cc9c219a8f/mza_1698008222717453213.jpg/600x600bb.jpg
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
Raluca Maria Damian
15 episodes
1 week ago
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.
Show more...
Education
RSS
All content for LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast is the property of Raluca Maria Damian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42916472/42916472-1741006533982-48afb404ac316.jpg
#5 Es braucht ein Dorf - Teil 1: Bronfenbrenners Ökosysteme
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
8 minutes 13 seconds
6 months ago
#5 Es braucht ein Dorf - Teil 1: Bronfenbrenners Ökosysteme

In der dreiteiligen Serie "Es braucht ein Dorf" geht es um die angemessene Förderung von Kindern mit LRS. Dazu erkläre ich in diesem ersten Teil Bronfenbrenners ökosystemischen Ansatz. Anschließend erkläre ich, wie die Umwelt eines Kindes mit LRS anhand des ökosystemischen Ansatzes betrachtet werden kann.


Episoden, die dir gefallen könnten:

  • #1 LRS, Lese-Rechtschreibstörung, Legasthenie und Dyslexie. Alles das Gleiche? https://open.spotify.com/episode/04o7Btje29OwJg9PSC5OoY?si=a60bad88c8b54998


  • #4 Wie sich Lerntherapie und Nachhilfe unterscheiden https://open.spotify.com/show/2eTZzvRpsOt8KHPBdZBKJm?si=f526ffdc48c547e6


Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/frau.damian/⁠⁠


Disclaimer:

Dieser Podcast beschreibt die Umstände der Lese-Rechtschreibstörung aus einer psycholinguistischen (d.h. sprachwissenschaftlichen) Perspektive. Auf Grundlage des Podcasts können keine Schlüsse über das Vorhandensein einer Lese-Rechtschreibstörung gezogen werden. Für eine medizinische Diagnostik wende dich bitte an eine Kinder- und Jugendpsychiatrie bzw. an psychologische Psychotherapeuten mit entsprechender Befähigung.


Empfehlung:

Ratgeber zum Thema LRS stellt der Bundesverband Legasthenie & Dyskalkulie e.V. unter folgendem Link zur Verfügung: ⁠⁠https://www.bvl-legasthenie.de/shop-bvl/shop-ratgeber.html⁠⁠ (unbezahlte Werbung)

Quelle(n):

  • Oerter, R., & Montada, L. (2008). Entwicklungspsychologie, 6., vollständig überarbeitete Auflage. Weinheim/Basel: Beltz/PVU.
  • Panopoulos, N., & Drossinou-korea, M. (2020). Bronfenbrenner’s theory and teaching intervention: The case of student with intellectual disability. Journal of Language and Linguistic Studies, 16(2), 537-551. https://doi.org/10.17263/jlls.759243
  • Reupert, A., Straussner, S. L., Weimand, B., & Maybery, D. (2022). It Takes a Village to Raise a Child: Understanding and Expanding the Concept of the “Village”. Frontiers in Public Health, 10, 756066. https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.756066
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.