Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/22/64/262264ad-fbc9-afe0-9790-00cc9c219a8f/mza_1698008222717453213.jpg/600x600bb.jpg
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
Raluca Maria Damian
15 episodes
2 days ago
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.
Show more...
Education
RSS
All content for LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast is the property of Raluca Maria Damian and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42916472/42916472-1741006533982-48afb404ac316.jpg
#10 Phonologische Bewusstheit
LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
11 minutes 33 seconds
4 months ago
#10 Phonologische Bewusstheit

Hier geht es um die phonologische Bewusstheit und ihre Bedeutung für den Schriftspracherwerb. Außerdem erzähle ich von der Entwicklung der sprachwissenschaftlichen Forschung rund um die phonologische Bewusstheit.


INFO: Der Podcast geht in eine Sommerpause. Die nächste Episode wird erst wieder am 05. August erscheinen.


INSTAGRAM: https://www.instagram.com/frau.damian/


QUELLEN:

- Beyersmann, E., Mousikou, P., Schroeder, S., Javourey-Drevet, L., Ziegler, J. C., & Grainger, J. (2021). The dynamics of morphological processing in developing readers: A cross-linguistic masked priming study. Journal of Experimental Child Psychology, 208, 105140. https://doi.org/10.1016/j.jecp.2021.105140- Brossette, B., Lefèvre, É., Beyersmann, E., Cavalli, E., Grainger, J., & Lété, B. (2024). Phonological decoding and morpho-orthographic decomposition: Complementary routes during learning to read. Journal of Experimental Child Psychology, 242, 105877. https://doi.org/10.1016/j.jecp.2024.105877- Share, D. L. Is the Science of Reading Just the Science of Reading English? Reading Research Quarterly, 56, S391-S402. https://doi.org/10.1002/rrq.401

- Zugarramurdi, C., Fernández, L., Lallier, M., Valle-Lisboa, J. C., & Carreiras, M. (2022). Mind the orthography: Revisiting the contribution of prereading phonological awareness to reading acquisition. Developmental Psychology, 58(6), 1003–1016. https://doi.org/10.1037/dev0001341

LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast
Im LRS und Lese-Rechtschreibkompetenzen Podcast greift Frau Damian viele Themen rund um die Lese-Rechtschreibstörung auf und erklärt, wie sich der Schriftspracherwerb vollzieht und sich Lese-Rechtschreibkompetenzen entwickeln. Dabei versucht sie aus lerntherapeutischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive, für ein besseres Bewusstsein hinsichtlich der schriftsprachlichen und psychosozialen Herausforderungen bei LRS zu sorgen. Neue Episoden erscheinen in der Regel am ersten Dienstag des Monats.