Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/76/04/f6/7604f67c-e64e-eb29-d79d-097b7dfdbe2d/mza_3371194436990393574.jpg/600x600bb.jpg
Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
Nadine und Alexander
47 episodes
3 days ago
Herzlich willkommen bei "Lost On Planet Fashion", dem deutschsprachigen Podcast rund um High Fashion, Luxusmode und Trends. Zusammen mit Nadine und Alexander begibst Du Dich auf eine spannende Reise durch die schillernde Welt der Mode. Mit tiefgehenden Fashion Insights, journalistisch fundierter Recherche und einer Prise humorvoller Leichtigkeit widmen wir uns den Themen, die die Modewelt bewegen – nahbar, inspirierend und immer am Puls der Zeit. Unsere Episoden sind wie die Seiten eines luxuriösen Modemagazins, die zum Leben erweckt werden. Wir berichten von den Runways der größten Fashion Weeks, analysieren die Kollektionen der einflussreichsten Designer:innen und beleuchten die Trends, die den Zeitgeist prägen. Dabei betrachten wir Mode nicht nur als ästhetisches Erlebnis, sondern auch als kulturelles Phänomen. Was sagt die aktuelle Saison über unsere Gesellschaft aus? Wie prägen Marken wie Dior, Gucci oder Balenciaga die Modeindustrie? Und welche avantgardistischen Looks werden die Trends von morgen sein? Unsere Themen sind so vielfältig wie die Mode selbst: von den eleganten Kreationen der Haute Couture über spannende Fashion Festivals bis hin zu alltagstauglichen Must-Haves für den perfekten Look. Wir werfen einen kritischen Blick auf Phänomene wie „New Luxury“ und fragen uns, welche Rolle der Hype um Luxusgüter in der Zukunft der spielen wird. Unsere Diskussionen reichen von bahnbrechenden Kollaborationen zwischen Künstler:innen und Marken bis hin zu den Geschichten hinter ikonischen Stücken wie Handtaschen, die nicht nur Fashion Statements, sondern auch Wertanlagen sind. Natürlich darf auch der Blick hinter die Kulissen nicht fehlen: Wie entstehen die aufwendig inszenierten Catwalks? Was macht einen Designer oder eine Marke wirklich einzigartig? Und wie verändert die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Mode konsumieren? Dabei liefern wir spannende News, beleuchten kontroverse Trends und geben Dir die Tools an die Hand, um selbstbewusst durch die Fashion-Welt zu navigieren. Für uns ist Mode mehr als nur Bekleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Kultur und Emotion. Unsere Gespräche sind informativ, inspirierend und voller Leidenschaft für die Kunst des Designs. Ob Du ein eingefleischter Fashion-Fan bist, Dich für Styling-Tipps interessierst oder einfach nur die neuesten Insights aus der Welt der Mode suchst – bei "Lost On Planet Fashion" bist du genau richtig. Freu Dich auf exklusive Einblicke, lebendige Diskussionen und die regelmäßige Dosis Mode-Entertainment, die Du brauchst. Mit neuen Episoden alle zwei Wochen am Donnerstag halten wir Dich über die heißesten Fashion News, Trends und Highlights der Saison auf dem Laufenden. Tauche ein in die Welt von "Lost On Planet Fashion" und lass Dich von unserer Leidenschaft für Mode inspirieren.
Foto: Basti Winterscheid
Musik: Cocoons
Show more...
Fashion & Beauty
Arts,
Society & Culture,
News,
Entertainment News
RSS
All content for Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast is the property of Nadine und Alexander and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen bei "Lost On Planet Fashion", dem deutschsprachigen Podcast rund um High Fashion, Luxusmode und Trends. Zusammen mit Nadine und Alexander begibst Du Dich auf eine spannende Reise durch die schillernde Welt der Mode. Mit tiefgehenden Fashion Insights, journalistisch fundierter Recherche und einer Prise humorvoller Leichtigkeit widmen wir uns den Themen, die die Modewelt bewegen – nahbar, inspirierend und immer am Puls der Zeit. Unsere Episoden sind wie die Seiten eines luxuriösen Modemagazins, die zum Leben erweckt werden. Wir berichten von den Runways der größten Fashion Weeks, analysieren die Kollektionen der einflussreichsten Designer:innen und beleuchten die Trends, die den Zeitgeist prägen. Dabei betrachten wir Mode nicht nur als ästhetisches Erlebnis, sondern auch als kulturelles Phänomen. Was sagt die aktuelle Saison über unsere Gesellschaft aus? Wie prägen Marken wie Dior, Gucci oder Balenciaga die Modeindustrie? Und welche avantgardistischen Looks werden die Trends von morgen sein? Unsere Themen sind so vielfältig wie die Mode selbst: von den eleganten Kreationen der Haute Couture über spannende Fashion Festivals bis hin zu alltagstauglichen Must-Haves für den perfekten Look. Wir werfen einen kritischen Blick auf Phänomene wie „New Luxury“ und fragen uns, welche Rolle der Hype um Luxusgüter in der Zukunft der spielen wird. Unsere Diskussionen reichen von bahnbrechenden Kollaborationen zwischen Künstler:innen und Marken bis hin zu den Geschichten hinter ikonischen Stücken wie Handtaschen, die nicht nur Fashion Statements, sondern auch Wertanlagen sind. Natürlich darf auch der Blick hinter die Kulissen nicht fehlen: Wie entstehen die aufwendig inszenierten Catwalks? Was macht einen Designer oder eine Marke wirklich einzigartig? Und wie verändert die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Mode konsumieren? Dabei liefern wir spannende News, beleuchten kontroverse Trends und geben Dir die Tools an die Hand, um selbstbewusst durch die Fashion-Welt zu navigieren. Für uns ist Mode mehr als nur Bekleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Kultur und Emotion. Unsere Gespräche sind informativ, inspirierend und voller Leidenschaft für die Kunst des Designs. Ob Du ein eingefleischter Fashion-Fan bist, Dich für Styling-Tipps interessierst oder einfach nur die neuesten Insights aus der Welt der Mode suchst – bei "Lost On Planet Fashion" bist du genau richtig. Freu Dich auf exklusive Einblicke, lebendige Diskussionen und die regelmäßige Dosis Mode-Entertainment, die Du brauchst. Mit neuen Episoden alle zwei Wochen am Donnerstag halten wir Dich über die heißesten Fashion News, Trends und Highlights der Saison auf dem Laufenden. Tauche ein in die Welt von "Lost On Planet Fashion" und lass Dich von unserer Leidenschaft für Mode inspirieren.
Foto: Basti Winterscheid
Musik: Cocoons
Show more...
Fashion & Beauty
Arts,
Society & Culture,
News,
Entertainment News
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/76/04/f6/7604f67c-e64e-eb29-d79d-097b7dfdbe2d/mza_3371194436990393574.jpg/600x600bb.jpg
#21 Music & Fashion - Sind Musiker gute Designer?
Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
1 hour 12 minutes
8 months ago
#21 Music & Fashion - Sind Musiker gute Designer?
Eine Frage, die immer wieder aufkommt, ist, warum so viele Musiker und Prominente ihre eigene Modemarke gründen oder mit etablierten Labels kollaborieren. Ist es eine clevere Geschäftsidee, um die eigene Popularität zu monetarisieren, oder steckt tatsächlich kreatives Talent dahinter? Gerade in den letzten Jahrzehnten haben zahlreiche Künstler Modeprojekte gestartet – von exklusiven Luxuslinien über Streetwear bis hin zu Sneaker-Kollektionen. Doch wie groß ist ihr Einfluss wirklich? Welche Rolle spielen sie im kreativen Prozess, und sind ihre Designs tatsächlich innovativ? In dieser Episode von Lost On Planet Fashion beschäftigen wir uns genau mit diesem Thema. Viele Musiker nutzen ihre Strahlkraft, um ihre Modeprojekte ins Rampenlicht zu rücken, doch nicht jede Kollektion trifft den Nerv der Zeit. Während einige Künstler nachhaltige Trends setzen, bleibt bei anderen der Eindruck, dass es sich eher um ein kurzfristiges Marketinginstrument handelt. Wie viel textile Expertise steckt also tatsächlich hinter den Kollektionen berühmter Musiker? Werden sie nur von großen Modehäusern als Werbefiguren eingesetzt, oder haben sie wirklich eine Handschrift, die den Zeitgeist beeinflusst? Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist Kanye West, auch bekannt als Ye. Mit seiner Arbeit für Nike, Adidas und später Balenciaga hat er die Streetwear-Kultur nachhaltig verändert und die Sneaker-Welt revolutioniert. Seine Yeezy-Kollektionen waren über Jahre hinweg stilprägend und begehrt. Doch sein Einfluss auf die Mode ist untrennbar mit seinem umstrittenen Verhalten verbunden. Seine radikalen politischen Äußerungen, antisemitischen Kommentare und seine Distanzierung von ehemaligen Partnern führten zum Bruch mit Adidas und anderen Marken. Trotz seines modischen Erfolgs muss man sich die Frage stellen: War Kanye West ein Modevisionär oder einfach nur ein geschickter Vermarkter? Seine Designs und sein Einfluss auf den modernen Streetstyle sind unbestreitbar, doch sein Name sorgt heute für kontroverse Diskussionen. Ganz anders verhält es sich mit Pharrell Williams, einem Multitalent, das seit Jahrzehnten mit der Modewelt verbunden ist. Schon früh gründete er Labels wie "Billionaire Boys Club" und "Ice Cream", die bis heute Kultstatus genießen. Doch sein größter Meilenstein kam 2023, als er zum Creative Director der Männermode von Louis Vuitton ernannt wurde. Eine Entscheidung, die für Aufsehen sorgte, da er der erste Musiker ist, der diese Position in einem der einflussreichsten Modehäuser der Welt innehat. In dieser Folge beleuchten wir, wie Pharrell Williams die DNA von Louis Vuitton neu definiert und warum seine erste Kollektion so viel Begeisterung ausgelöst hat. Welche Vision verfolgt er mit der Marke, und wie hat er es geschafft, sich in einer Branche durchzusetzen, in der normalerweise ausgebildete Designer dominieren? Auch Rihanna hat sich längst als feste Größe in der Modewelt etabliert. Mit ihrer Luxusmarke Fenty, die sie in Zusammenarbeit mit LVMH gründete, setzte sie neue Maßstäbe für Diversität und Inklusivität. Ihre Modekollektionen wurden für ihren modernen, mutigen Ansatz gefeiert, doch trotzdem entschied sich LVMH, das Label vorerst auf Eis zu legen. Wir sprechen darüber, woran es lag, dass Fenty nicht der erhoffte Langzeiterfolg wurde, obwohl Rihanna mit ihrer Beauty-Marke Fenty Beauty das Gegenteil bewiesen hat. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf ihre zahlreichen Mode-Kollaborationen, darunter ihre Designs für Puma sowie ihre legendären Auftritte in Haute Couture-Kreationen. Ein weiteres Beispiel für Musikerinnen in der Modewelt ist Beyoncé, die mit ihrer Marke Ivy Park sportliche Eleganz neu interpretieren wollte. Ihre Zusammenarbeit mit Adidas brachte zwar einige viel beachtete Kollektionen hervor, doch zuletzt sorgte die Marke eher für negative Schlagzeilen. Verkaufszahlen blieben hinter den Erwartungen zurück, und im Jahr 2023 wurde bekannt, dass Beyoncé und Adidas ihre Partnerschaft beenden. Doch warum kon
Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
Herzlich willkommen bei "Lost On Planet Fashion", dem deutschsprachigen Podcast rund um High Fashion, Luxusmode und Trends. Zusammen mit Nadine und Alexander begibst Du Dich auf eine spannende Reise durch die schillernde Welt der Mode. Mit tiefgehenden Fashion Insights, journalistisch fundierter Recherche und einer Prise humorvoller Leichtigkeit widmen wir uns den Themen, die die Modewelt bewegen – nahbar, inspirierend und immer am Puls der Zeit. Unsere Episoden sind wie die Seiten eines luxuriösen Modemagazins, die zum Leben erweckt werden. Wir berichten von den Runways der größten Fashion Weeks, analysieren die Kollektionen der einflussreichsten Designer:innen und beleuchten die Trends, die den Zeitgeist prägen. Dabei betrachten wir Mode nicht nur als ästhetisches Erlebnis, sondern auch als kulturelles Phänomen. Was sagt die aktuelle Saison über unsere Gesellschaft aus? Wie prägen Marken wie Dior, Gucci oder Balenciaga die Modeindustrie? Und welche avantgardistischen Looks werden die Trends von morgen sein? Unsere Themen sind so vielfältig wie die Mode selbst: von den eleganten Kreationen der Haute Couture über spannende Fashion Festivals bis hin zu alltagstauglichen Must-Haves für den perfekten Look. Wir werfen einen kritischen Blick auf Phänomene wie „New Luxury“ und fragen uns, welche Rolle der Hype um Luxusgüter in der Zukunft der spielen wird. Unsere Diskussionen reichen von bahnbrechenden Kollaborationen zwischen Künstler:innen und Marken bis hin zu den Geschichten hinter ikonischen Stücken wie Handtaschen, die nicht nur Fashion Statements, sondern auch Wertanlagen sind. Natürlich darf auch der Blick hinter die Kulissen nicht fehlen: Wie entstehen die aufwendig inszenierten Catwalks? Was macht einen Designer oder eine Marke wirklich einzigartig? Und wie verändert die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Mode konsumieren? Dabei liefern wir spannende News, beleuchten kontroverse Trends und geben Dir die Tools an die Hand, um selbstbewusst durch die Fashion-Welt zu navigieren. Für uns ist Mode mehr als nur Bekleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Kultur und Emotion. Unsere Gespräche sind informativ, inspirierend und voller Leidenschaft für die Kunst des Designs. Ob Du ein eingefleischter Fashion-Fan bist, Dich für Styling-Tipps interessierst oder einfach nur die neuesten Insights aus der Welt der Mode suchst – bei "Lost On Planet Fashion" bist du genau richtig. Freu Dich auf exklusive Einblicke, lebendige Diskussionen und die regelmäßige Dosis Mode-Entertainment, die Du brauchst. Mit neuen Episoden alle zwei Wochen am Donnerstag halten wir Dich über die heißesten Fashion News, Trends und Highlights der Saison auf dem Laufenden. Tauche ein in die Welt von "Lost On Planet Fashion" und lass Dich von unserer Leidenschaft für Mode inspirieren.
Foto: Basti Winterscheid
Musik: Cocoons