Als Seneit Debese vor über 13 Jahren die Idee für ihre App Greta & Starks entwickelte, ging es ihr nicht um Profit, sondern um Teilhabe. Inspiriert durch eine blinde Athletin, die sie für eine Reportage porträtierte, erkannte sie eine massive Lücke in der deutschen Kinolandschaft: Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen waren vom Kinoerlebnis ausgeschlossen. Dass es im 21. Jahrhundert in Deutschland keine technische Lösung gab, war für Seneit inakzeptabel – also entwickelte sie selbst ein...
All content for Lost in Transformation is the property of Erdal Ugur Ahlatci and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Seneit Debese vor über 13 Jahren die Idee für ihre App Greta & Starks entwickelte, ging es ihr nicht um Profit, sondern um Teilhabe. Inspiriert durch eine blinde Athletin, die sie für eine Reportage porträtierte, erkannte sie eine massive Lücke in der deutschen Kinolandschaft: Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen waren vom Kinoerlebnis ausgeschlossen. Dass es im 21. Jahrhundert in Deutschland keine technische Lösung gab, war für Seneit inakzeptabel – also entwickelte sie selbst ein...
#8 Emotionen und Kommunikation - Säulen der Unternehmenskultur? || mit Solmas Tehrani & Volker Mauck
Lost in Transformation
1 hour 11 minutes
1 year ago
#8 Emotionen und Kommunikation - Säulen der Unternehmenskultur? || mit Solmas Tehrani & Volker Mauck
Kann falsche Kommunikation in einer Organisation Menschen emotional erkranken lassen? Ist es möglich, von einer gesunden oder kranken Unternehmenskultur oder -struktur zu sprechen? Wie fühlt sich das an? Macht eine fehlerhafte Unternehmensstruktur die Mitarbeitenden krank, oder ist es umgekehrt, dass negative Emotionen oder psychische Störungen von Vorgesetzten die Unternehmensstruktur negativ beeinflussen?Wie prägen Selbst- und Fremdwahrnehmung unsere Kommunikationsweisen sowohl im beru...
Lost in Transformation
Als Seneit Debese vor über 13 Jahren die Idee für ihre App Greta & Starks entwickelte, ging es ihr nicht um Profit, sondern um Teilhabe. Inspiriert durch eine blinde Athletin, die sie für eine Reportage porträtierte, erkannte sie eine massive Lücke in der deutschen Kinolandschaft: Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen waren vom Kinoerlebnis ausgeschlossen. Dass es im 21. Jahrhundert in Deutschland keine technische Lösung gab, war für Seneit inakzeptabel – also entwickelte sie selbst ein...