Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/4d/dc/9e/4ddc9ea1-1c74-e6ec-8ccd-4f7d0b0b7601/mza_15640777624778186053.jpg/600x600bb.jpg
Lost in die Zukunft
Lost in die Zukunft
5 episodes
2 days ago
Das Jugendwort des Jahres 2020 war ausnahmsweise mal nicht völlig cringe, sondern ist tatsächlich ein Wort, das von Jugendlichen verwendet wird. Lost. Irgendwie trifft es auch den Zeitgeist, oder? Ganz viel passiert gerade gleichzeitig: Corona, zig ökologische Krisen, Digitalisierung, Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, demographischer Wandel und so weiter. Verständlich, dass da gerade viele etwas bis komplett lost sind. In "Lost in die Zukunft" dokumentiert der Podcast-Host seine Versuche, sich über Gespräche mit anderen jungen Menschen durch die verrückte Gegenwart zu navigieren.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Lost in die Zukunft is the property of Lost in die Zukunft and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Jugendwort des Jahres 2020 war ausnahmsweise mal nicht völlig cringe, sondern ist tatsächlich ein Wort, das von Jugendlichen verwendet wird. Lost. Irgendwie trifft es auch den Zeitgeist, oder? Ganz viel passiert gerade gleichzeitig: Corona, zig ökologische Krisen, Digitalisierung, Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, demographischer Wandel und so weiter. Verständlich, dass da gerade viele etwas bis komplett lost sind. In "Lost in die Zukunft" dokumentiert der Podcast-Host seine Versuche, sich über Gespräche mit anderen jungen Menschen durch die verrückte Gegenwart zu navigieren.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/13229087/13229087-1614724316203-266a17e63b28f.jpg
Kann die Wirtschaft ins Unendliche wachsen?
Lost in die Zukunft
47 minutes 28 seconds
4 years ago
Kann die Wirtschaft ins Unendliche wachsen?

Jede Volkswirtschaft muss sich daran messen lassen, ob ihr Bruttoinlandsprodukt wächst. Doch schon 1972 prophezeite der Club of Rome die „Grenzen des Wachstums“. Und auch heute sagen Klimaaktivist:innen und Umweltschützer:innen: „Es gibt kein unendliches Wachstum auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen!“. Meine Gesprächspartnerin Clara und ich fragen uns in dieser Folge: Ist das wirklich so? Gibt es grünes Wachstum? Oder müssen wir uns gar ganz vom Dogma des ewigen Wachstums verabschieden, wenn wir unseren Planeten schützen wollen? Viel Spaß beim Hören!

Folgt dem Podcast auf Twitter unter @lostzukunft oder schreibt uns eine Mail an lostindiezukunft@posteo.de.

Weiterführende Links zum Thema:

Wirtschaftsanthropologe Jason Hickel und Ökonom Branko Milanović lieferten sich in vier Beiträgen einen Schlagabtausch über Degrowth:

- Die Degrowth-Illusion (Branko Milanović): https://makronom.de/die-degrowth-illusion-24137

- Degrowth: A response to Branko Milanović (Jason Hickel): https://www.jasonhickel.org/blog/2017/11/19/why-branko-milanovic-is-wrong-about-de-growth

- Die Degrowth-Illusion, Teil II (Branko Milanović): https://makronom.de/die-degrowth-illusion-2-24156

- De-growth is feasible: People want a new economy (Jason Hickel): https://www.jasonhickel.org/blog/2017/11/22/why-branko-milanovic-is-wrong-about-degrowth-ii

Ein Bericht vom Europäischen Umweltbüro über die Idee, Wirtschaftswachstum von Umweltschäden zu entkoppeln:

- Decoupling debunked - Evidence and arguments against green growth as a sole strategy for sustainability: https://eeb.org/library/decoupling-debunked/

Lost in die Zukunft
Das Jugendwort des Jahres 2020 war ausnahmsweise mal nicht völlig cringe, sondern ist tatsächlich ein Wort, das von Jugendlichen verwendet wird. Lost. Irgendwie trifft es auch den Zeitgeist, oder? Ganz viel passiert gerade gleichzeitig: Corona, zig ökologische Krisen, Digitalisierung, Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz, demographischer Wandel und so weiter. Verständlich, dass da gerade viele etwas bis komplett lost sind. In "Lost in die Zukunft" dokumentiert der Podcast-Host seine Versuche, sich über Gespräche mit anderen jungen Menschen durch die verrückte Gegenwart zu navigieren.