
Prof. Dr. Pero Mićić ist eine DER deutschen Koryphäen zum Thema Zukunft und Zukunftsplanung. Er ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und promovierte an der Leeds Business School mit seiner Arbeit „Phenomenology of Future Management in Top Management Teams". Er hat das Eltviller Modell des Zukunftsmanagements entwickelt und schon während seines Studiums 1991 die Management-Beratung gegründet, die heute unter dem Titel FutureManagementGroup AG Führungsteams in über 30 Ländern dabei hilft, gute Zukunftsplanung zu betreiben.
Unter anderem ist er Gründungsmitglied des Berufsverbands der Association of Professional Futurists in den USA. 2018 wurde er in den Rat für Digitalethik der hessischen Landesregierung berufen. Seit 2019 ist er als Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis- Hochschule Berlin tätig.
Prof. Mićić ist darüber hinaus Autor diverser Bücher über das Thema Zukunft, unter anderem „Wie wir uns täglich die Zukunft versauen – Raus aus der Kurzfristfalle“ und „Die 5 Zukunftsbrillen – So werden Sie zum Vordenker“. Er ist ein vielgebuchter Redner mit über 1.400 Vorträgen rund um das Thema Zukunft und heute hier im Looking@Leadership Podcast.
---
Im Interview sprechen wir unter anderem über folgende Themen:
- Warum Führung klare Zukunftsbilder braucht.
- Wie man die Performance von Mitarbeitenden steigert, indem man ihnen Informationen zur eigenen Leistung zur Verfügung stellt.
- Wie man als Firmeneigentümer Bedingungen schafft, die Mitarbeitende motivieren.
- Warum man bei FMG auf reale Benchmarks zur Bewertung der Mitarbeitenden setzt.
- Wer im Unternehmen eigentlich für die Erstellung einer Vision verantwortlich ist.
---
Vielen Dank für die Introkomposition an Sina Gantenbrink und Gabriel Siebeneicher!