
In dieser Episode erfährst du, warum Protein eine besondere Rolle im Körper spielt und sich von anderen Makronährstoffen unterscheidet. Wir sprechen darüber, dass die Muskulatur unser wichtigster „Eiweißspeicher“ ist – und was passiert, wenn dem Körper zu wenig davon zur Verfügung steht. Du lernst, wie Bewegungsmangel, Krankheit und eine unzureichende Ernährung über die Jahre zu Muskelabbau führen können – und wie sich dieser Prozess aufhalten lässt.
Außerdem geht es um die starke Verbindung zwischen Krafttraining und Protein: Training liefert den Reiz, Protein das Material und das Signal für Aufbau und Erhalt. Wir klären, warum eine gute Eiweißversorgung im Alter, bei Krankheit oder Stress besonders wichtig ist, welche Proteinquellen die besten Effekte bringen und warum Mythen über Nierenschäden oder Krebs durch Eiweiß längst überholt sind. Kurz gesagt: Krafttraining und Protein sind die zentralen Bausteine für Gesundheit, Stärke und ein langes, aktives Leben.