
In dieser Episode sprechen wir mit Max Gotzler – Biohacker, Autor und langjähriger Freund des Krallerhofs – über die Kunst, das eigene Leben aktiv zu gestalten. Was ist eigentlich Biohacking? Und was bedeutet Longevity?
Max erklärt, wie wir mit einfachen, aber gezielten Methoden unsere körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern können – von Atemtechniken über Kältetraining bis hin zu Schlaf, Ernährung und innerer Ausrichtung. Dabei geht es nicht nur um Selbstoptimierung, sondern um die zentrale Frage:
👉 Wie kann ich heute leben, um morgen gesund zu bleiben – und möglichst lange erfüllt zu leben?
Erfahrt, wie Max’ Weg vom Leistungssportler zum Biohacker verlief, welche Rolle der Krallerhof und unser Retreat im März dabei gespielt haben – und warum Biohacking nicht Technik bedeutet, sondern Bewusstsein.
Max Gotzlers Buchtipps aus der Folge:
Mehr über Max Gotzler erfahren:
https://www.flowgrade.de
Folgt Hotel Krallerhof:
Instagram:krallerhof
Website:
www.krallerhof.com