Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/d8/56/3dd856d5-a299-48a6-3f44-5b67d77df807/mza_8159040357126802224.jpg/600x600bb.jpg
Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch
Covidhilfe.com
12 episodes
6 days ago
Ein Podcast von und für Long-COVID-Betroffene - klar, empathisch, evidenz­basiert. Wir sprechen über Alltag, Symptome und Therapieansätze, holen Mediziner, Forschende und Patientinnen vors Mikro und ordnen neue Studien verständlich ein - ohne Hype, aber mit Hoffnung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch is the property of Covidhilfe.com and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von und für Long-COVID-Betroffene - klar, empathisch, evidenz­basiert. Wir sprechen über Alltag, Symptome und Therapieansätze, holen Mediziner, Forschende und Patientinnen vors Mikro und ordnen neue Studien verständlich ein - ohne Hype, aber mit Hoffnung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44203534/44203534-1755031162632-048b349597d5f.jpg
#2 Plötzlich krank: Von Thailand über Panikattacken zur Diagnose
Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch
32 minutes 6 seconds
2 months ago
#2 Plötzlich krank: Von Thailand über Panikattacken zur Diagnose

Willkommen zu Chronisch ehrlich im Gespräch, dem Podcast über Long Covid - ehrlich, persönlich und ohne Filter.

 

🎧 Darum geht's:

Adrian und Christian rekonstruieren Christians Weg von der Corona-Infektion in Thailand über einen vermuteten Tauchunfall bis zur diagnostischen Odyssee in Deutschland und sprechen offen über Angst, Panikattacken und erste Bewältigungsstrategien.

 

Themen der Folge:

  • Hörerfeedback zur Website und Einbindung von ME/CFS sowie Post-Vax-Perspektiven
  • Erste Corona-Infektion in Thailand und zweiwöchige Isolation
  • Booster-Impfung und vorübergehende Symptomverbesserung
  • Zweiter Thailand-Trip, Tauchtag und plötzliches Wadengekribbel
  • Verdacht Dekompressionskrankheit, Druckkammer - anhaltende Beschwerden
  • Rückflug mit Symptomen und erste Panikattacke
  • Abklärung in Deutschland: Tauchmedizin, Notaufnahme, stationäre Diagnostik
  • Umfangreiche Tests (MRT, Lumbalpunktion, Herzecho, PFO ohne Erklärungswert)
  • Belastung trotz Beschwerden und Symptomverschlechterung
  • Akuttagesklinik: Angststörung, Medikation und Verhaltenstherapie
  • Körper-Psyche-Zusammenspiel und Bedeutung von Selbstwahrnehmung
  • Partnerunterstützung und Bitte um Hörer-Feedback

 

Praktische Hinweise:

  • Suche frühzeitig medizinische Hilfe.
  • Hole eine zweite Meinung ein, wenn Beschwerden nicht ernst genommen werden.
  • Belaste dich bei neuen oder ungeklärten Symptomen nicht - reduziere Aktivitäten.
  • Nutze Pacing im Alltag.
  • Nimm Angst- und Paniksymptome ernst und lass sie professionell abklären.
  • Probiere empfohlene Therapien und Medikamente aus - deine Entscheidung zählt.
  • Lerne Entspannungs- und Bewältigungsübungen und übe sie regelmäßig.
  • Binde nahestehende Menschen als Unterstützung ein.
  • Dokumentiere Symptome und Auslöser, um Muster zu erkennen.
  • Gib nicht auf und vertraue deinem Körpergefühl.

 

Ressourcen

  • Artikel zum Pacing
  • Artikel zur Psychologischen Unterstützung


🌐 Mehr Infos: www.covidhilfe.com

📩 Kontakt: podcast@covidhilfe.com

📲 Hören & abonnieren: Spotify, Apple Podcasts & alle gängigen Podcast-Apps. Teile den Podcast mit Betroffenen oder Begleitenden - jede Geschichte zählt.

 

Adrian & Christian sprechen heute über:

(00:00) Highlight der Woche

(03:07) Der Weg zur Corona-Diagnose

(04:27) Thailand & Corona

(08:08) Tauchunfall?

(12:25) Einmal durchgecheckt

(18:24) Angst und Panikattacken

(26:10) Körperliche und psychische Zusammenhänge

(27:11) Zusammenfassung

(30:31) Feedback

Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch
Ein Podcast von und für Long-COVID-Betroffene - klar, empathisch, evidenz­basiert. Wir sprechen über Alltag, Symptome und Therapieansätze, holen Mediziner, Forschende und Patientinnen vors Mikro und ordnen neue Studien verständlich ein - ohne Hype, aber mit Hoffnung.