Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
Sprachtherapie Online
18 episodes
8 months ago
Was sind Hinweise dafür, dass euer Kind Probleme in der Sprachentwicklung hat. Auf welche Anzeichen solltet ihr achten. Wir besprechen, welche Auffälligkeiten in der Aussprache, dem Wortschatzerwerb und der Grammatik auftreten und darauf hindeuten können, dass eine sprachtherapeutische Behandlung notwendig ist.
All content for Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online. is the property of Sprachtherapie Online and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was sind Hinweise dafür, dass euer Kind Probleme in der Sprachentwicklung hat. Auf welche Anzeichen solltet ihr achten. Wir besprechen, welche Auffälligkeiten in der Aussprache, dem Wortschatzerwerb und der Grammatik auftreten und darauf hindeuten können, dass eine sprachtherapeutische Behandlung notwendig ist.
#04 Sprachförderung, Teil 1: Wie kann ich die Sprache im ersten Lebensjahr fördern?
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
4 years ago
#04 Sprachförderung, Teil 1: Wie kann ich die Sprache im ersten Lebensjahr fördern?
Heute tauschen wir uns darüber aus, wie bei unseren Kindern das erste Lebensjahr aus sprachlicher Sicht abgelaufen ist und wie Sprachförderung in dieser Phase ausschauen kann.
Triangulieren: Unser Tipp: Sei mit deinem Kind im Hier und jetzt und immer wachsam. Versprachliche das, was dein Kind besonders interessiert und wo es seine/ihre Aufmerksamkeit darauf richtet. Hier beginnt das Kind zwischen dem Objekt des Interesses und dir hin und her zu wechseln. Ein wichtiger Meilenstein für die Sprachentwicklung und der Start in eure gemeinsame Kommunikation.
Sprachspiele für die frühe Phase: Wir geben euch einige Beispiele wie ihr Sprachspiele in den Alltag einbinden könnt und welches Material die Babies in dieser Phase besonders interessieren. Bücher lesen in dieser Phase geht nicht, denkt die eine oder andere vielleicht von euch. Aber doch, das funktioniert. Wir geben euch Beispiele, welche alltagserprobt sind.
Motherese/Parentese/Baby Talk: Ein weiteres Thema in unserer Folge ist der Fakt, dass sich unsere Sprache, ja unser Sprechen verändert hat. Plötzlich wurde unsere Stimme höher und unsere Satzstruktur einfacher. Erfahrt mehr zum Thema Baby Talk und wie auch immer ihr diese Art der Kommunikation nennen wollt. Wir zeigen auf, wie wir unsere Sprache angepasst haben und wie sich dies für uns angefühlt hat. Wir diskutieren über verschiedene Arten des Baby Talks. Haltet danach ruhig einen Moment inne und reflektiert über eure Sprache, ja eure Stimmlage während ihr mit einem Baby sprecht.
Wir sind neugierig auf deine Reaktionen und Anekdoten mit Kindern. Vielleicht hast du auch noch Fragen an uns.
Wir sind sehr gespannt auf deine Reaktionen. Schreibe Feedback und Fragen gerne an unser Kontaktformular auf www.sprachtherapie-online.com/kontakt.
Und wenn dir dieser Podcast gefällt, dann erzähle bitte einer weiteren Person in deinem Freundeskreis noch in dieser Woche davon!
Außerdem freuen wir uns über eure ehrliche Bewertung und Feedback bei deinem Podcast Anbieter wie Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr von uns:
YouTube Ideen und How-to Videos: http://bit.ly/logopädie-kompakt-youtube
Katrin Riederer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katrinriederer
Blanca Schäfer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/blancaschaefer/
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
Was sind Hinweise dafür, dass euer Kind Probleme in der Sprachentwicklung hat. Auf welche Anzeichen solltet ihr achten. Wir besprechen, welche Auffälligkeiten in der Aussprache, dem Wortschatzerwerb und der Grammatik auftreten und darauf hindeuten können, dass eine sprachtherapeutische Behandlung notwendig ist.