Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/5b/56/dd/5b56dda1-30ff-60cb-848b-49a3ab707764/mza_17963999354955959171.jpeg/600x600bb.jpg
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
Sprachtherapie Online
18 episodes
8 months ago
Was sind Hinweise dafür, dass euer Kind Probleme in der Sprachentwicklung hat. Auf welche Anzeichen solltet ihr achten. Wir besprechen, welche Auffälligkeiten in der Aussprache, dem Wortschatzerwerb und der Grammatik auftreten und darauf hindeuten können, dass eine sprachtherapeutische Behandlung notwendig ist.
Show more...
Kids & Family
Parenting,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online. is the property of Sprachtherapie Online and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was sind Hinweise dafür, dass euer Kind Probleme in der Sprachentwicklung hat. Auf welche Anzeichen solltet ihr achten. Wir besprechen, welche Auffälligkeiten in der Aussprache, dem Wortschatzerwerb und der Grammatik auftreten und darauf hindeuten können, dass eine sprachtherapeutische Behandlung notwendig ist.
Show more...
Kids & Family
Parenting,
Science,
Social Sciences
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e76100327758651113fdcd7/1617218350721-YKQXJ5COH7R0A861VOPQ/Logop%C3%A4die+kompakt%21+Cover.jpeg?format=1500w
#02 Früher Spracherwerb: Wann sind sie endlich da die ersten Wörter?
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
4 years ago
#02 Früher Spracherwerb: Wann sind sie endlich da die ersten Wörter?
Die ersten Wörter: In unserer ersten Folge sprechen wir über ein Thema, was viele Eltern schon früh beschäftigt und am Herzen liegt - die ersten Wörter. Alle Eltern warten sehnlichst auf die ersten Wörter ihrer kleinen Sprösslinge und können es kaum erwarten endlich zu wissen, ob nun “Papa” oder “Mama” das Rennen macht. Auch wir haben diese “Hippelphase” bei unseren Kindern mitgemacht und einige Überraschungen bei der Auswahl unserer Sprösslinge bezüglich ihrer ersten Wörter erlebt. Seid also gespannt! Beginn Wortschatzerwerb: Bei uns erfahrt ihr aber auch, dass der Startschuss für den Erwerb des Wortschatzes nicht erst mit dem Sprechen der ersten Wörter fällt, sondern schon viel früher. Wir gehen auf wichtige Meilensteine der Sprachperzeption ein und veranschaulichen die elementaren Basisfunktionen wie Triangulieren und Einsatz von Zeigegesten. Lallphase: Wir sprechen auch über das sprachliche Phänomen 1. und 2. Lallphase und zeigen die Unterschiede auf. Und dann endlich geht es um die ersten Worte: wir schwelgen in Erinnerung bezüglich der ersten Wörter unsere Kinder. Zudem beschreiben wir anhand dieser ersten Wörter den phonologischen Aufbau, d.h. welche Laute in den Wörtern vorkommen. Dazu gehört, dass die gewählte Wortform noch nicht stabil sein muss, sondern sich zu Beginn noch stündlich ändern kann. So kann das Wort Banane mal die “Binane”, die “Nane”, “nana” oder “Bane” sein. Wortschatzspurt: Zum Abschluss geht es dann noch um den nächsten wichtigen Meilenstein der Wortschatzentwicklung: der Wortschatzspurt. Was ist denn eigentlich mit Wortschatzspurt gemeint, wie muss man sich diesen vorstellen. Alles das bereden Blanca und Katrin aus der jeweiligen Sicht der Logopädin aber auch mit der “Mamabrille” auf der Nase.
Logopädie kompakt! Der Podcast von Sprachtherapie Online.
Was sind Hinweise dafür, dass euer Kind Probleme in der Sprachentwicklung hat. Auf welche Anzeichen solltet ihr achten. Wir besprechen, welche Auffälligkeiten in der Aussprache, dem Wortschatzerwerb und der Grammatik auftreten und darauf hindeuten können, dass eine sprachtherapeutische Behandlung notwendig ist.