
Mit Hilfe des Windenergie-auf See-Gesetzes will die Bundesregierung bis zum Jahr 2045 die installierte Leistung von Offshore-Windenergie auf mindestens 70 Gigawatt steigern. Zur Erreichung dieser Ziele wird die Logistik einen nicht unerheblichen Beitrag leisten – welchen genau, erklären Heike Winkler, Geschäftsführerin des Windindustrieverbands und Innovationsclusters WAB e.V. und Björn Wittek, Geschäftsführer der Rhenus Offshore Logistics in einer neuen Ausgabe von Logistics People Talk, dem offiziellen Podcast der Rhenus Gruppe. Die beiden Gäste nehmen Hörer und Hosts mit vor die Küsten Deutschlands und sprechen eingehend sowohl über die Chancen, die die Energiewende der Logistikbranche und der Wirtschaft eröffnet, als auch über die großen Herausforderungen, die dieses ehrgeizige Unterfangen mit sich bringt. So sind offensichtliche Services wie der Transport von Komponenten und Crews oder Versorgungsfahrten zu Offshore-Plattformen nur ein winziger Teil dessen, was Logistik hier leistet – Vorarbeiten für Netzanschlüsse, die Errichtung neuer Windparks, Kabeltrassen aufbauen und die Anbindung an Onshore-Locations mit Schnittstellen zur Projektlogistik sind weitere Betätigungsfelder, von denen im Podcast berichtet wird.