Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e2/87/df/e287df9a-e944-7c30-b91d-95936e854c64/mza_2010868598913295371.jpg/600x600bb.jpg
locker und logisch
locker und logisch
17 episodes
6 days ago
Wir sind Jannis und Luca - Freunde, WG-Mitbewohner und Podcast-Enthusiasten. Unser Konzept: Probleme aus dem Alltag wissenschaftlich, psychologisch erklären. Luca übernimmt als angehender Psychologe den wissenschaftlichen Teil, Jannis als Moderator alles andere. Das ist locker und logisch!
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for locker und logisch is the property of locker und logisch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Jannis und Luca - Freunde, WG-Mitbewohner und Podcast-Enthusiasten. Unser Konzept: Probleme aus dem Alltag wissenschaftlich, psychologisch erklären. Luca übernimmt als angehender Psychologe den wissenschaftlichen Teil, Jannis als Moderator alles andere. Das ist locker und logisch!
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40935636/40935636-1712686983384-27658e612401e.jpg
#015 Musik nur wenn sie laut ist
locker und logisch
34 minutes 39 seconds
1 year ago
#015 Musik nur wenn sie laut ist

Es ist Freitag. Heißt: locker und logisch meldet sich zurück mit einer frischen Folge eures Lieblingspodcasts! Luca ist (offenhörbar) frisch vom Festival zurück - hat aber natürlich trotzdem ein Psycho-Thema mit im Gepäck.

Zusammen mit Jannis bespricht er diese Woche das Thema Musik und klärt unter anderem folgende Fragen: Warum hören wir Musik? Und welche (positiven) Effekte hat das Hören von Musik auf uns?

Literatur

Baker, F. A. & MacDonald, R. A. R. (2013). Flow, identity, achievement, satisfaction and ownership during therapeutic songwriting experiences with university students and retirees. Musicae Scientiae, 17(2), 131–146. https://doi.org/10.1177/1029864913476287

MacDonald, R. A. R. (2013). Music, health, and well-being: A review. International Journal Of Qualitative Studies On Health And Well-being, 8(1), 20635. https://doi.org/10.3402/qhw.v8i0.20635

Pothoulaki, M., MacDonald, R. & Flowers, P. (2012). An Interpretative Phenomenological Analysis of an Improvisational Music Therapy Program for Cancer Patients. The Journal Of Music Therapy/Journal Of Music Therapy, 49(1), 45–67. https://doi.org/10.1093/jmt/49.1.45

Schäfer, T. & Sedlmeier, P. (2010). What makes us like music? Determinants of music preference. Psychology Of Aesthetics, Creativity, And The Arts, 4(4), 223–234. https://doi.org/10.1037/a0018374

locker und logisch
Wir sind Jannis und Luca - Freunde, WG-Mitbewohner und Podcast-Enthusiasten. Unser Konzept: Probleme aus dem Alltag wissenschaftlich, psychologisch erklären. Luca übernimmt als angehender Psychologe den wissenschaftlichen Teil, Jannis als Moderator alles andere. Das ist locker und logisch!