Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e2/87/df/e287df9a-e944-7c30-b91d-95936e854c64/mza_2010868598913295371.jpg/600x600bb.jpg
locker und logisch
locker und logisch
17 episodes
4 days ago
Wir sind Jannis und Luca - Freunde, WG-Mitbewohner und Podcast-Enthusiasten. Unser Konzept: Probleme aus dem Alltag wissenschaftlich, psychologisch erklären. Luca übernimmt als angehender Psychologe den wissenschaftlichen Teil, Jannis als Moderator alles andere. Das ist locker und logisch!
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
RSS
All content for locker und logisch is the property of locker und logisch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Jannis und Luca - Freunde, WG-Mitbewohner und Podcast-Enthusiasten. Unser Konzept: Probleme aus dem Alltag wissenschaftlich, psychologisch erklären. Luca übernimmt als angehender Psychologe den wissenschaftlichen Teil, Jannis als Moderator alles andere. Das ist locker und logisch!
Show more...
Comedy Interviews
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40935636/40935636-1712686983384-27658e612401e.jpg
#002 Call me maybe besser nicht
locker und logisch
32 minutes 55 seconds
1 year ago
#002 Call me maybe besser nicht

Die einen machen es so oft wie möglich, die anderen vermeiden es, wo und wann es nur geht... Beim Telefonieren gehen die Meinungen stark auseinander. So auch bei Jannis und Luca: Während Jannis sich vornehm zurückhält, telefoniert Luca einfach drauflos.

In der zweiten Folge versuchen die beiden Podcast-Palaverer eine Antwort zu finden, warum bei Jannis vor dem Telefonieren die Stresspickel sprießen und warum Bewegung beim Telefonieren guttut.

Literatur

ICD-10-GM-2024: F40.- Phobische Störungen - icd-code.de. (o. D.). https://www.icd code.de/icd/code/F40.-.html

Hillman, C. H., Erickson, K. I. & Kramer, A. F. (2008). Be smart, exercise your heart: exercise effects on brain and cognition. Nature Reviews. Neuroscience, 9(1), 58–65. https://doi.org/10.1038/nrn2298

Hyman, I. E., Boss, S. M., Wise, B. M., McKenzie, K. E. & Caggiano, J. M. (2010). Did you see the unicycling clown? Inattentional blindness while walking and talking on a cell phone. Applied Cognitive Psychology (Print), 24(5), 597–607. https://doi.org/10.1002/acp.1638

Kupke, S. (2020). Die Angst vor dem Telefonieren wächst. https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/die-angst-vor-dem-telefonieren-waechst-2549

Stavrinos, D., Byington, K. W. & Schwebel, D. C. (2011). Distracted walking: Cell phones increase injury risk for college pedestrians. Journal Of Safety Research, 42(2), 101–107. https://doi.org/10.1016/j.jsr.2011.01.004

locker und logisch
Wir sind Jannis und Luca - Freunde, WG-Mitbewohner und Podcast-Enthusiasten. Unser Konzept: Probleme aus dem Alltag wissenschaftlich, psychologisch erklären. Luca übernimmt als angehender Psychologe den wissenschaftlichen Teil, Jannis als Moderator alles andere. Das ist locker und logisch!