Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.
All content for Lobbyversum is the property of elfnullelf GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.
Für diese Ausgabe aus dem LobbyVersum spricht Carlo Schwamborn, Senior Berater bei elfnullelf, mit Marten Neelsen, Senior Manager Corporate Communications bei IBM iX DACH und freier Kommunikationsberater, über die Bedeutung von Desinformation im Arbeitsalltag und konkret mit Blick auf deren Auswirkungen in der Public Affairs-Beratung.
Es geht in dem Gespräch im Wesentlichen um Sensibilisierung für das Thema sowie deren Herausforderungen und um Verständnis, wenn der eine oder die andere noch nicht den 100 Prozent sicheren Blick und Umgang damit gefunden hat.
Lobbyversum
Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.