Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.
All content for Lobbyversum is the property of elfnullelf GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.
KI verändert den Arbeitsalltag in der politischen Beratung und in der Politik selbst. Algorithmen-basierte Programme sind nichts Neues in der politischen Kommunikation, aber ChatGPT verändert grade so einiges und ist auch im parlamentarischen Kerngeschäft längst angekommen. Johanna & Helena sprechen über konkrete Tools, deren Vorteile und Tücken, und wo die Reise hingehen könnte.
As I Figure by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution License.
Lobbyversum
Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.