Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.
All content for Lobbyversum is the property of elfnullelf GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.
Im LobbyVersum sprechen ja bekanntlich Lobbyistinnen und Lobbyisten über ihre Arbeit, Public Affairs und Politik. Heute geht um ein Thema, das grundsätzlich und für alle Bereiche wichtig ist: Das Netzwerken. Das beziehen wir in dieser Ausgabe konkret auf den Gesundheitsbereich. Genau genommen geht es also um Netzwerke im Gesundheitswesen, sie zu schmieden, aber auch qualitativ zu pflegen und auszubauen.
Um das Thema zu beleuchten, ist der Gesundheitsökonom, Netzwerker, Startup-Experte, Gründer und z.T. auch Geschäftspartner Dr. Tobias Krick diese Mal der Einladung von Udo Sonnenberg gefolgt.
Lobbyversum
Bei Lobbyismus denkt man an Geldkoffer, Beeinflussung von Politiker:innen beim Golf und teure Abendessen in Berlin-Mitte. Die Realität sieht anders aus: Bei immer komplexeren politischen Entscheidungsprozessen ermöglicht Public Affairs-Arbeit Entscheider:innen den Zugang zu wichtigen Informationen. In diesem Podcast sprechen wir regelmäßig über unsere Arbeit als „Lobbyisten“, über unsere Werkzeuge und die politischen Prozesse, die wir für unsere Kunden wie Unternehmen und Verbände aktiv begleiten.