Dieser Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Physik 1 für Chemiker (PN1)” an der LMU München im Wintersemester 2015/16 erstellt. Die Inhalte der zweistündige Vorlesung umfassen: Motivation: Physik in der Chemie; Messen und Messfehler, physikalische Einheiten; Bewegung in 1, 2 und 3D; Kraft, Masse und Newtonsche Axiome; Reibung; Impuls und Stöße; Drehbewegungen und Drehimpuls; Fluide und Strömungsmechanik; Schwingungen und Wellen; spezielle Relativitätstheorie.
All content for LMU Physik 1 für Chemiker (PN1) WS2015/16 is the property of Prof. Dr. Jan Lipfert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Physik 1 für Chemiker (PN1)” an der LMU München im Wintersemester 2015/16 erstellt. Die Inhalte der zweistündige Vorlesung umfassen: Motivation: Physik in der Chemie; Messen und Messfehler, physikalische Einheiten; Bewegung in 1, 2 und 3D; Kraft, Masse und Newtonsche Axiome; Reibung; Impuls und Stöße; Drehbewegungen und Drehimpuls; Fluide und Strömungsmechanik; Schwingungen und Wellen; spezielle Relativitätstheorie.
3. Newtonsches Axiom; Gleichförmige Kreisbewegung und Zentripetalkraft; Scheinkräfte und Corioliskraft; Schiefe Ebene; Reibung zwischen Festkörpern; Reibung in Fluiden
3. Vorlesung der PN1 - Physik 1 für Chemiker.
Bewegungen in 1, 2 und 3D; Flugbahnen; Kräfte und Bewegung; Einführung in die Newtonschen Axiome
Link zum Affenschuss:
http://expvorl.physik.uni-muenchen.de/versuche_mechanik/kinematik_dynamik/affenschuss/index.html
Dieser Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Physik 1 für Chemiker (PN1)” an der LMU München im Wintersemester 2015/16 erstellt. Die Inhalte der zweistündige Vorlesung umfassen: Motivation: Physik in der Chemie; Messen und Messfehler, physikalische Einheiten; Bewegung in 1, 2 und 3D; Kraft, Masse und Newtonsche Axiome; Reibung; Impuls und Stöße; Drehbewegungen und Drehimpuls; Fluide und Strömungsmechanik; Schwingungen und Wellen; spezielle Relativitätstheorie.