LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Claudia Mattheis, Siegbert Mattheis
43 episodes
2 weeks ago
Unser Interview-Podcast ist für alle gedacht, die wie wir der Generation der Babyboomer angehören oder vor 1970 geboren wurden. Wir, das sind Siegbert und Claudia Mattheis und wir suchen Antworten auf die Frage, wie wir in Zukunft wohnen und leben wollen. Wie lange möchten wir arbeiten? Welche Wohnform passt zu uns? Welche smarte Technik könnte den Alltag erleichtern? Gibt es Architektur, die barrierefrei und trotzdem schön ist? Sollten wir alleine oder in Gemeinschaft leben? Ist Auswandern die Lösung? Und wie können wir uns das Leben im Alter überhaupt leisten?
Wir befragen dazu Menschen, die sich auskennen. Wir wollen wissen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was gut funktioniert und was sie heute anders machen würden.
Begleiten Sie uns auf unserer Suche nach neuen Wohn-Formen für die zweite Lebenshälfte, spannenden Lebenskonzepten, neuer Architektur innovativen Ideen und praktischen Lösungen.
All content for LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben? is the property of Claudia Mattheis, Siegbert Mattheis and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Unser Interview-Podcast ist für alle gedacht, die wie wir der Generation der Babyboomer angehören oder vor 1970 geboren wurden. Wir, das sind Siegbert und Claudia Mattheis und wir suchen Antworten auf die Frage, wie wir in Zukunft wohnen und leben wollen. Wie lange möchten wir arbeiten? Welche Wohnform passt zu uns? Welche smarte Technik könnte den Alltag erleichtern? Gibt es Architektur, die barrierefrei und trotzdem schön ist? Sollten wir alleine oder in Gemeinschaft leben? Ist Auswandern die Lösung? Und wie können wir uns das Leben im Alter überhaupt leisten?
Wir befragen dazu Menschen, die sich auskennen. Wir wollen wissen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was gut funktioniert und was sie heute anders machen würden.
Begleiten Sie uns auf unserer Suche nach neuen Wohn-Formen für die zweite Lebenshälfte, spannenden Lebenskonzepten, neuer Architektur innovativen Ideen und praktischen Lösungen.
Barbara Jaeschke: Wie erfolgreiche Unternehmensnachfolge gelingt
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
30 minutes 9 seconds
2 months ago
Barbara Jaeschke: Wie erfolgreiche Unternehmensnachfolge gelingt
Selbstbestimmung, Vertrauen und die Kunst des Loslassens: Eine Berliner Unternehmerin gibt Tipps für den perfekten Generationswechsel.
Wenn es um Unternehmensnachfolge geht, scheitern viele an einem entscheidenden Punkt: dem Loslassen. Barbara Jaeschke zeigt, wie es anders geht. Die 70-jährige Gründerin des GLS Sprachenzentrums führt seit 2016 ihr Unternehmen erfolgreich gemeinsam mit ihren beiden Töchtern und beweist dabei, dass eine gelungene Übergabe mehr ist als nur ein Generationenwechsel.
1983 als junge Mutter gegründet, ist aus dem GLS Sprachenzentrum heute ein florierendes Unternehmen mit 170 Mitarbeitenden geworden. Der Campus in Berlin-Prenzlauer Berg umfasst zwei Hotels, eine Sprachschule für Schüler und Erwachsene sowie ein weltweites Sprachreisenprogramm. Seit 2023 gehört auch die Villa Bleichröder, ein denkmalgeschütztes Boutique-Hotel auf Usedom, zur Unternehmensgruppe.
Im Gespräch mit Claudia Mattheis erklärt Barbara Jaeschke, warum Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg ist, welche Fehler andere Unternehmer bei der Nachfolge machen und warum Sprachen lernen auch mit 70 noch bereichernd ist.
Die wichtigsten 5 Erkenntnisse aus dem Interview
Nachfolge braucht Zeit und Vertrauen: Erfolgreiche Übergabe funktioniert nur, wenn Nachfolger echte Entscheidungsfreiheit bekommen – nicht erst beim Tod des Gründers.
Patriarchalisches Denken schadet: Wer bis zum Tod alles kontrollieren will, vertreibt gute Nachfolger und gefährdet das Unternehmen.
Früh anfangen lohnt sich: Mit 50 sollten Unternehmer bereits an die Nachfolge denken, denn mit 80 ist es meist zu spät.
Struktur schlägt Bauchgefühl: Die nächste Generation bringt oft professionellere Prozesse mit, die das Unternehmen stärken.
Lebenslang lernen hält jung: Sprachen lernen und Reisen sind auch mit 50plus eine Bereicherung für Geist und Seele.
Warum wir Barbara Jaeschke eingeladen haben
Weil sie zeigt, dass erfolgreiches Unternehmertum kein Alter kennt. Weil sie beweist, dass Loslassen nicht Schwäche, sondern Stärke bedeutet. Und weil sie in jeder Antwort spüren lässt, dass Selbstbestimmung und Vertrauen die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg sind.
Weitere Informationen finden Sie hier: GLS Sprachenzentrum: www.gls-sprachenzentrum.de
Hotel Oderberger: https://www.hotel-oderberger.berlin/
Villa Bleichröder: https://www.villa-bleichroeder.de/
LIVVING Podcast - Wie wollen wir in Zukunft leben?
Unser Interview-Podcast ist für alle gedacht, die wie wir der Generation der Babyboomer angehören oder vor 1970 geboren wurden. Wir, das sind Siegbert und Claudia Mattheis und wir suchen Antworten auf die Frage, wie wir in Zukunft wohnen und leben wollen. Wie lange möchten wir arbeiten? Welche Wohnform passt zu uns? Welche smarte Technik könnte den Alltag erleichtern? Gibt es Architektur, die barrierefrei und trotzdem schön ist? Sollten wir alleine oder in Gemeinschaft leben? Ist Auswandern die Lösung? Und wie können wir uns das Leben im Alter überhaupt leisten?
Wir befragen dazu Menschen, die sich auskennen. Wir wollen wissen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was gut funktioniert und was sie heute anders machen würden.
Begleiten Sie uns auf unserer Suche nach neuen Wohn-Formen für die zweite Lebenshälfte, spannenden Lebenskonzepten, neuer Architektur innovativen Ideen und praktischen Lösungen.