Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7e/23/29/7e2329ab-57da-d724-854f-68d3ed56bf16/mza_15962571244032375295.jpg/600x600bb.jpg
Literatur Radio Hörbahn
Uwe Kullnick
2243 episodes
2 days ago
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Literatur Radio Hörbahn is the property of Uwe Kullnick and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/1080898/1080898-1575034166369-4bb48e2cf15e9.jpg
Interview - RAY DAY 2025 – Uwe Kullnick spricht mit Eva Feldmann-Wojtachnia (CAP LMU)
Literatur Radio Hörbahn
24 minutes 29 seconds
3 weeks ago
Interview - RAY DAY 2025 – Uwe Kullnick spricht mit Eva Feldmann-Wojtachnia (CAP LMU)

Europäische Werte stärken! RAY DAY 2025

zu den EU-Jugendprogrammen Erasmus + Jugend und Europäisches Solidaritätskorps (ESK)


Ort: Europäisches Patentamt, Bob-van-Benthem-Platz 1, 80469 München, 16.00 – 17.30 Uhr


Die Zeiten in Europa sind angespannt und das friedliche Miteinander ist unter Druck. Um so wichtiger ist es, junge Menschen in Europa zu stärken und in den Austausch über das demokratische Miteinander zu bringen. Die Europäischen Jugendprogramme Erasmus+ Jugend und das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ermöglichen Begegnung, empowern junge Menschen und stärken die Fachkräfte der Jugendarbeit. Das europäische Forschungsnetzwerk RAY untersucht die Wirkungen der EU-Jugendprogramme Erasmus+ Jugend und des Europäisches Solidaritätskorps in vielerlei Hinsicht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, auf welche Weise Projekte der internationalen Jugendarbeit in bewegten Zeiten das demokratische Bewusstsein und die Mitwirkung junger Menschen in Europa befördern. In der Veranstaltung stellt das deutsche Forschungsteam RAY_DE des Centrums für angewandte Politikforschung (CAP) der LMU zentrale Ergebnisse vor und möchte diese vor dem Hintergrund der Praxiserfahrung der Träger und der künftigen Programmgeneration diskutieren und gemeinsam Empfehlungen für die nächste Programmgeneration ableiten.


Programm: 2025-10-20_Einladung Ray day (2)


Anmeldung bitte bis zum 16.10.2025 unter:
https://fgje.de/anmeldung/

Centrum für angewandte Politikforschung CAP der Ludwig-Maximilians-Universität München
Eva Feldmann-Wojtachnia (CAP/ LMU) feldmann@fgje.de
Die Einlass- und Sicherheitskontrolle beginnt ab 15.30 Uhr, bitte ein Ausweisdokument
bereit halten – vielen Dank.
1 Communication and dissemination campaign all over member states of the European Research network RAY;
RAY ist die Abkürzung für Research-based Analysis of the European Youth programmes
(https://www.researchyouth.net)


Hörbahn on Stage - live im "Gläsernen Studio" – Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns!


Idee und Realisation Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature