Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ( http://bit.ly/GLS_Literatur_CastBox ) sowie für iTunes ( http://bit.ly/GLS_Literatur_iTunes ), damit auch für PocketCasts ( https://pca.st/uhO6 ). Er basiert auf dem Angebot auf Youtube ( http://youtube.com/AlexanderLasch ).
All content for Literatur fürs Studium is the property of Alexander Lasch and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ( http://bit.ly/GLS_Literatur_CastBox ) sowie für iTunes ( http://bit.ly/GLS_Literatur_iTunes ), damit auch für PocketCasts ( https://pca.st/uhO6 ). Er basiert auf dem Angebot auf Youtube ( http://youtube.com/AlexanderLasch ).
Astrid Stedje. 2007. Deutsche Sprache gestern und heute. Einführung in Sprachgeschichte und Sprachkunde. 6., von Astrid Stedje und Heinz-Peter Prell neu bearb. Aufl. Paderborn: Fink. ISBN: 9783825214999. Preis: 19,99€.
Literatur fürs Studium
Im Podcast "Literatur fürs Studium" möchte ich empfehlenswerte Publikationen für das Studium der germanistischen Linguistik und Sprachgeschichte kurz vorstellen. Adressiert ist die Reihe an frühe Semester im Bachelorstudium und an Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, ein sprachwissenschaftliches Studium oder ein Studium mit sprachwissenschaftlichen Anteilen aufzunehmen. Der Podcast "Literatur fürs Studium" ist verfügbar für Spotify ( http://bit.ly/GLS_Literatur_Spotify ), CastBox ( http://bit.ly/GLS_Literatur_CastBox ) sowie für iTunes ( http://bit.ly/GLS_Literatur_iTunes ), damit auch für PocketCasts ( https://pca.st/uhO6 ). Er basiert auf dem Angebot auf Youtube ( http://youtube.com/AlexanderLasch ).