LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
10 episodes
1 month ago
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung.
Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun haben oder einfach nur an Schulthemen interessiert sind - aus welchen Gründen auch immer.
Das LISA lädt ein zum Austausch über Schule in Sachsen-Anhalt!
All content for LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt is the property of Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung.
Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun haben oder einfach nur an Schulthemen interessiert sind - aus welchen Gründen auch immer.
Das LISA lädt ein zum Austausch über Schule in Sachsen-Anhalt!
Podiumsgespräch emuKON 2025 – „Ich - Identitätsbildung in der Digitalität“
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
2 hours 1 minute 31 seconds
1 month ago
Podiumsgespräch emuKON 2025 – „Ich - Identitätsbildung in der Digitalität“
In dieser Folge des LisaCAST hört ihr die Aufzeichnung des Podiumsgesprächs von der emuKON 2025, der Medienkonferenz des LISA, veranstaltet in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.
Unter dem Motto „Ich – Identitätsbildung in der Digitalität“ diskutierten Expert:innen und junge Stimmen über die Entwicklung von Identitäten in einer Welt voller digitaler Erlebnisse: von Schönheits- und Selbstbildern über politische Haltungen bis hin zu den Chancen und Herausforderungen für Kinder und Jugendliche.
Mit dabei waren:
Dr. Guido Bröckling, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis, Berlin
Jacqueline Hain, Medienpädagogin an den Domschulen Magdeburg
Lucienne Balke, Vorsitzende des Landesschülerrats Sachsen-Anhalt
Moderiert wurde das Gespräch von Florian Galbarz, Referent für Digitale Transformation und schulische Medienbildung am LISA.
Besonderes Format: Das Gespräch lief im Fishbowl-Prinzip – das Publikum konnte jederzeit aktiv mitdiskutieren.
Zum Abschluss der Folge hört ihr außerdem den kompletten Impulsvortrag von Guido Bröckling, der ursprünglich das Podiumsgespräch eingeleitet hat.
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung.
Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun haben oder einfach nur an Schulthemen interessiert sind - aus welchen Gründen auch immer.
Das LISA lädt ein zum Austausch über Schule in Sachsen-Anhalt!