(00:00:00) Episode 007 - Hannes Jaenicke, Schauspieler und Dokumentarfilmer
(00:01:07) Der Weg in die Schauspielerei
(00:05:24) Naturschutz und die Dokumentarfilme
(00:07:08) Die Gründung der Pelorus Jack Foundation
(00:12:04) 6 schnelle Fragen
(00:18:43) Die Arbeit in der Stiftung
(00:23:39) Die nächsten Projekte
(00:25:10) Hannes und seine Hobbys
In diesem Podcast spricht Hannes Jaenicke über seine Karriere als Schauspieler und Dokumentarfilmer, seine Leidenschaft für den Umweltschutz und die Gründung seiner Stiftung zur Rettung des Regenwaldes. Er reflektiert über persönliche Herausforderungen, seine Hobbys und Zukunftspläne, während er die Bedeutung des Umweltschutzes und die Verantwortung der Gesellschaft betont.
Takeaways
- Aktivismus ist für ihn eine Antwort auf das Handlungsdefizit in der Gesellschaft.
- Die Pelorus Jack Foundation wurde gegründet, um Projekte im Umweltschutz zu unterstützen.
- Bei seinem wichtigsten Projekt auf Borneo möchte er 50.000 Hektar Regenwald retten.
Hierfür will er bis Ende 2026 insgesamt € 400.000 sammeln. - Hannes ist leidenschaftlicher Segler und verbindet das mit seinen Aktivitäten mit dem Naturschutz.
Vielen herzlichen Dank fürs Zuhören.
Neue Episoden erscheinen immer um den 12. und 27. eines Monats,
Interessiert, beim
Mittagstisch dabei zu sein?
einladung@lions-mittagstisch.de