Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/ac/f7/4dacf743-2107-5f38-2208-1c64d86544e3/mza_3341607479614862679.jpg/600x600bb.jpg
linketheorie - Der Podcast
linke theorie
43 episodes
3 months ago
Warum sind manche Länder dauerhaft reich – und andere dauerhaft arm? Die Dependenztheorie sagt: Weil das kapitalistische Weltsystem genau so funktioniert. In dieser Folge sprechen wir über Zentrum und Peripherie, ungleichen Tausch, Werttransfer und die Rolle von Eliten. Wir erklären die zentralen Strömungen der Dependenztheorie – von Andre Gunder Frank über Samir Amin bis Wallerstein – und fragen: Ist das heute noch aktuell? Und gibt es Auswege aus der globalen Abhängigkeit? Wir erheben...
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for linketheorie - Der Podcast is the property of linke theorie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum sind manche Länder dauerhaft reich – und andere dauerhaft arm? Die Dependenztheorie sagt: Weil das kapitalistische Weltsystem genau so funktioniert. In dieser Folge sprechen wir über Zentrum und Peripherie, ungleichen Tausch, Werttransfer und die Rolle von Eliten. Wir erklären die zentralen Strömungen der Dependenztheorie – von Andre Gunder Frank über Samir Amin bis Wallerstein – und fragen: Ist das heute noch aktuell? Und gibt es Auswege aus der globalen Abhängigkeit? Wir erheben...
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/ac/f7/4dacf743-2107-5f38-2208-1c64d86544e3/mza_3341607479614862679.jpg/600x600bb.jpg
Ep. #26 | Staffelende-Special: Q&A
linketheorie - Der Podcast
47 minutes
2 years ago
Ep. #26 | Staffelende-Special: Q&A
In dieser Q&A-Folge beantworten wir die Fragen, die ihr uns geschickt habt nach bestem Wissen und Gewissen - aber vor allem über unsere eigenen Positionierungen. Wir sprechen zum Beispiel über innerlinke Debatten, die uns nerven, über unsere Meinung zu Sozialismus vs. Anarchismus und darüber, ob Marx in unserer „Dienstleistungsgesellschaft“ nicht schon längst überholt ist.Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig...
linketheorie - Der Podcast
Warum sind manche Länder dauerhaft reich – und andere dauerhaft arm? Die Dependenztheorie sagt: Weil das kapitalistische Weltsystem genau so funktioniert. In dieser Folge sprechen wir über Zentrum und Peripherie, ungleichen Tausch, Werttransfer und die Rolle von Eliten. Wir erklären die zentralen Strömungen der Dependenztheorie – von Andre Gunder Frank über Samir Amin bis Wallerstein – und fragen: Ist das heute noch aktuell? Und gibt es Auswege aus der globalen Abhängigkeit? Wir erheben...