Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b4/66/30/b46630b2-8033-33d2-2e00-4e6ae8de006e/mza_9686222981006735252.jpg/600x600bb.jpg
Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil?
Netzwerk Klassenkämpfe
4 episodes
6 days ago
Ihr hört den Podcast zu linker Klassenpolitik – wie kämpfen im Job im Stadtteil? Der Podcast entstand im Kontext der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Mai und Juni 2019 in Hamburg.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil? is the property of Netzwerk Klassenkämpfe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr hört den Podcast zu linker Klassenpolitik – wie kämpfen im Job im Stadtteil? Der Podcast entstand im Kontext der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Mai und Juni 2019 in Hamburg.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/2289458/2289458-1568309197565-ed7c626f33171.jpg
Strategien im Kampf um Wohnraum
Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil?
1 hour 30 minutes 55 seconds
6 years ago
Strategien im Kampf um Wohnraum

We Built This City

Steigende  Mieten und die Verdrängung an die Ränder der Stadt zählen zu den  zentralen Auseinandersetzungen unserer Zeit. Der Bau von mehr  Sozialwohnungen, Mietpreisbremse oder Zweidritteilmix – die  realpolitischen Ansätze bewirken kaum etwas. Immobilienbesitzer*innen  machen sich weiterhin die Stadt zur Beute und heimsen gigantische  Profite auf dem Wohnungsmarkt ein. 

Doch vielerorts haben sich auch  Mieter*innen und solidarische Nachbarschaften zusammengeschlossen. Sie  politisieren die Wohnungsfrage, suchen kollektive Lösungen gegen  Mietsteigerungen und haben sogar die Frage nach Enteignung von  Wohnungskonzernen wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Was können wir  aus diesen Bewegungen lernen? Wie lassen sich verschiedene Kämpfe im  Stadtteil verbinden? Wie kann sich die Stadt von unten organisieren?

Mit 

  • Deutsche Wohnen & Co enteignen [blog] [twitter] [facebook]
  • Mieter*inneninitiative Wrangelstraße
  • Solidarisch in Gröpelingen [twitter] [facebook]
  • Holger Marcks (Autor) [DirekteAktion] [jungle.world] [academia]
Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil?
Ihr hört den Podcast zu linker Klassenpolitik – wie kämpfen im Job im Stadtteil? Der Podcast entstand im Kontext der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Mai und Juni 2019 in Hamburg.