Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b4/66/30/b46630b2-8033-33d2-2e00-4e6ae8de006e/mza_9686222981006735252.jpg/600x600bb.jpg
Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil?
Netzwerk Klassenkämpfe
4 episodes
1 week ago
Ihr hört den Podcast zu linker Klassenpolitik – wie kämpfen im Job im Stadtteil? Der Podcast entstand im Kontext der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Mai und Juni 2019 in Hamburg.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil? is the property of Netzwerk Klassenkämpfe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr hört den Podcast zu linker Klassenpolitik – wie kämpfen im Job im Stadtteil? Der Podcast entstand im Kontext der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Mai und Juni 2019 in Hamburg.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded/2289458/2289458-1568309197565-ed7c626f33171.jpg
Feminismus als neue Klassenpolitik?
Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil?
32 minutes 7 seconds
6 years ago
Feminismus als neue Klassenpolitik?

Papa Don't Preach

Seit  einiger Zeit wird am 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, nicht  mehr nur demonstriert – sondern gestreikt. In Deutschland haben sich  dieses Jahr Zehntausende an den feministischen Streiks beteiligt, in  Spanien und anderen Ländern waren es sogar einige Millionen.  „Frau*-Sein“ wird im Rahmen dieser Streiks begriffen als konkrete  Arbeitskategorie in der Reproduktions- und Produktionssphäre der  Klassengesellschaft. Dadurch wird nicht nur der sexistische Alltag  politisiert. Sondern auch eine klassenkämpferische Grundlage geschaffen  für solidarische Organisierung: Eine international agierende und  berufsabhängige Bewegung, die das Patriarchat aus den Angeln heben will.  Welche Rolle spielen Geschlechterverhältnisse für den Kapitalismus? Wie  bewerten wir die zurückliegenden Streiks vom 8. März? Welche politische  Perspektive hat diese Form der Organisierung?

Mit 

  • Aktivist*innen des Hamburger 8. März-Streikbündnis [facebook HH] [blog DE]


Linke Klassenpolitik - Wie kämpfen im Job und Stadtteil?
Ihr hört den Podcast zu linker Klassenpolitik – wie kämpfen im Job im Stadtteil? Der Podcast entstand im Kontext der gleichnamigen Veranstaltungsreihe im Mai und Juni 2019 in Hamburg.