Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/53/28/bd/5328bd94-d764-ef53-3657-503db7694a29/mza_9717351716888575675.jpg/600x600bb.jpg
Linke Buchtage Berlin
Linke Buchtage Berlin
4 episodes
3 days ago
In unregelmäßigen Abständen diskutieren wir - die Linken Buchtage Berlin - mit Autor:innen und Herausgeber:innen. Wir fragen nach den Motivationen, Zielen und Entstehungsprozessen ihrer Bücher und tauchen ein in die Debatten und Analysen linker und unabhängiger Verlage.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Linke Buchtage Berlin is the property of Linke Buchtage Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unregelmäßigen Abständen diskutieren wir - die Linken Buchtage Berlin - mit Autor:innen und Herausgeber:innen. Wir fragen nach den Motivationen, Zielen und Entstehungsprozessen ihrer Bücher und tauchen ein in die Debatten und Analysen linker und unabhängiger Verlage.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/15889043/15889043-1645460989803-6de63bb90c8a5.jpg
#3 Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern. Kritische Reflexionen von Männlichkeiten
Linke Buchtage Berlin
40 minutes 18 seconds
4 years ago
#3 Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern. Kritische Reflexionen von Männlichkeiten

Die Linken Buchtage im Gespräch mit Blu Doppe und Daniel Holtermann: 

Warum setzen sich eigentlich so wenige Männer für die Gleichberechtigung  aller Geschlechter ein, wenn doch die Ungerechtigkeiten so  offensichtlich sind? Die derzeitigen Ausformungen der Männlichkeiten  spielen eine zentrale Rolle bei der Entstehung wie auch der  Beständigkeit von Patriarchat, Sexismus und geschlechtlichen  Ungleichheiten auf strukturellen Ebenen. Aber ebenso üben sie Einfluss  auf der individuellen Ebene aus. Der Sammelband „Vom Scheitern, Zweifeln  und Ändern“ nähert sich dem Thema aus 15 verschiedenen Perspektiven,  sowohl cis-männlichen als auch anderen. Er verknüpft und berücksichtigt  dazu abstrakt-analytische und biografisch-persönliche Herangehensweisen,  bringt diese immer wieder in Zusammenhang und beschreibt  Wechselwirkungen. Dabei wollen die Autor*innen aufzeigen, wo und wie  geschlechtliche Machtstrukturen offensichtlich und subtil fortbestehen,  selbst wenn die involvierten Personen ein ernsthaftes Interesse daran  haben, diese abzubauen. Die Zielrichtung ist dabei, Wege für ein gutes  Zusammenleben für alle zu finden, in dem Geschlecht keine  Ungleichheiten, Gewalt und Hierarchien mehr erzeugt.

Linke Buchtage Berlin
In unregelmäßigen Abständen diskutieren wir - die Linken Buchtage Berlin - mit Autor:innen und Herausgeber:innen. Wir fragen nach den Motivationen, Zielen und Entstehungsprozessen ihrer Bücher und tauchen ein in die Debatten und Analysen linker und unabhängiger Verlage.