Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/53/28/bd/5328bd94-d764-ef53-3657-503db7694a29/mza_9717351716888575675.jpg/600x600bb.jpg
Linke Buchtage Berlin
Linke Buchtage Berlin
4 episodes
3 days ago
In unregelmäßigen Abständen diskutieren wir - die Linken Buchtage Berlin - mit Autor:innen und Herausgeber:innen. Wir fragen nach den Motivationen, Zielen und Entstehungsprozessen ihrer Bücher und tauchen ein in die Debatten und Analysen linker und unabhängiger Verlage.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Linke Buchtage Berlin is the property of Linke Buchtage Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unregelmäßigen Abständen diskutieren wir - die Linken Buchtage Berlin - mit Autor:innen und Herausgeber:innen. Wir fragen nach den Motivationen, Zielen und Entstehungsprozessen ihrer Bücher und tauchen ein in die Debatten und Analysen linker und unabhängiger Verlage.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/15889043/15889043-1645459810436-4316af9e22ddd.jpg
#2 Unentbehrlich. Solidarität mit den Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Linke Buchtage Berlin
40 minutes 40 seconds
4 years ago
#2 Unentbehrlich. Solidarität mit den Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Die Linken Buchtage Berlin im Gespräch mit den Herausgeber*innen und Autor*innen Christin Jänicke und Harpreet Kaur Cholia: 

In diesem Sammelband kommen jene Menschen zu Wort, die schon lange an  der Seite der Betroffenen stehen, die beraten, unterstützen,  intervenieren und gemeinsam kämpfen. Das Buch sollte auf die nunmehr  über zwanzigjährige Geschichte der Opferberatungsstellen blicken. Doch  der Stand der Aufklärung zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU  und die Terroranschläge von Halle und Hanau zeigen die Aktualität  rechter rassistischer und antisemitischer Gewalt in Deutschland. Die  gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft ist durch  diese Gewalt akut in Gefahr. Betroffene Communities, migrantische  (Selbst-)Organisationen, linke Initiativen und professionelle  Opferberatungsstellen fordern deshalb eine breite Solidarität mit den  Angegriffenen. Der Sammelband vereint dabei Perspektiven aus Aktivismus  und Beratung, Kultur und Wissenschaft. Mit Blick auf die Arbeit der  letzten Jahre zeigt sich: Es gibt noch viel zu tun, um eine solidarische  Gesellschaft zu erreichen. Solidarität ist und bleibt unentbehrlich!

Linke Buchtage Berlin
In unregelmäßigen Abständen diskutieren wir - die Linken Buchtage Berlin - mit Autor:innen und Herausgeber:innen. Wir fragen nach den Motivationen, Zielen und Entstehungsprozessen ihrer Bücher und tauchen ein in die Debatten und Analysen linker und unabhängiger Verlage.