
Warum reagieren wir manchmal übergereizt, wütend oder impulsiv, selbst bei Kleinigkeiten? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum unsere Reizschwelle oft so niedrig ist. Wir beleuchten psychologische Hintergründe, typische Alltagssituationen und die Rolle von Stress, Schlafmangel und Hormonen. Außerdem bekommen Sie 5 alltagstaugliche Strategien an die Hand, mit denen Sie Ihre emotionale Resilienz stärken und gelassener durchs Leben gehen können.
Highlights:
Was passiert im Gehirn, wenn wir überreagieren?
Alltagsszenen: Wut im Stau, Streit mit der Familie, Frust im Job
5 konkrete Tipps für mehr Gelassenheit – von Achtsamkeit bis Humor
🎧 Jetzt reinhören – und lernen, wie Sie Ihren inneren Abstand zwischen Reiz und Reaktion vergrößern können.
Podcast-Titel: Limetime
Folge: Wer wird denn gleich in die Luft gehen?
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2025
Gastgeber: Jens Stührck
- E-Mail: info@lime-time.de
- Website: https://www.lime-time.de
- im Podcast genannte Links:
https://media.jensstuehrck.de/shop
- Social Media:
BlueSky https://bsky.app/profile/jensstuehrck.de
Youtube: https://www.youtube.com/@jensstuehrck
Internet: www.jensstuehrck.de
Newsletter: https://jensstuehrck.de/lunchtime/
**Hashtags:**
#Limetime #indieLuftgehen #Beziehungen #Selbstentwicklung #ToxischeDynamiken #Opferrolle #Reflexion #Reflektion #ego #Persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #coaching #jensstuehrck
---
**Feedback und Bewertungen:**
Ich freue mich über Dein Feedback! Hinterlasse eine Bewertung unter den Shownotes und teile mir mit, wie Dir die Folge gefallen hat. Oder auch gerne auf der Homepage von Limetime.
---
**Abonniere Limetime:**
Vergesse nicht, meinen Podcast zu abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Du findest mich auf Spotify, ApplePodcast, AmazonMusic, YouTube, Podcaster.de und anderen.