
Hypnose "Entspannung löst Stress und Ängste auf"
Entspannung gelingt auf verschiedenen Wegen: spazieren gehen, ein warmes Bad, Musik hören, ein persönliches Hobby. Probieren Sie zudem spezielle Entspannungstechniken, die nachhaltig entspannen, wie Meditation, Hypnose, Yoga, Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung. Entspannung kann man jederzeit lernen.
Die Hauptrolle bei der Entspannung spielt der Hippocampus, eine Hirnregion. Der sorgt unter anderem dafür, dass der Körper nach einer Stressphase wieder herunterkommt. Dazu werden Hormone wie Dopamin und Noradrenalin ausgeschüttet, die den Herzschlag und die Atmung erst mal kurz beschleunigen.
Die erhöhte Konzentration an Stresshormonen beschleunigt den Herzschlag und lässt den Blutdruck steigen. Ist die Konzentration von Stresshormonen im Körper häufig und längere Zeit erhöht, kann dies zum Beispiel zu Bluthochdruck führen. Das erhöht das Risiko, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden.
Entspannt durchs Leben mit Hypnose.
#myhypnosecoach