
Mal was ganz Anderes? Nein, eigentlich nicht. In der intelligenten Transformation geht es vor Allem um die grundlegende Veränderung wie Menschen und Maschinen zusammenarbeiten, da kommt man um die Systemik nicht herum. Im zweiten Teil der zweiten Staffel ging es schon mit Benjamin Szilagyi und Peter Compo um die notwendige Systemsicht auf Wettbewerbsfähigkeit. Alles hängt mit Allem zusammen, d.h. jede Entscheidung hat viele Perspektiven, Lösung entsteht durch das Abwägen der Perspektiven. Was passiert wenn Maschinen ( aka Agenten ) in der Entscheidungsfindung beteiligt sind? Martina und Madeleine sprechen über die menschlichen Aspekte von Veränderung und Systemik aus der humanwissenschaftlichen Perspektive - weil Wirtschaftswissenschaft, Data Science und die Geisteswissenschaften zusammenhängen und sich insbesondere in der Systemik ein zentrales Feld teilen. Viel Spaß beim Hören.