
Teil 1: Deep Dive in das besonders budgetintensive Thema Media. Diskutiert wird es viel, problematisiert wird es viel und diese Diskussionen könnten nicht polarisierender geführt werden. Warum? Weil Media sehr aus dem Erfahrungswissen heraus besprochen wird, weniger aus der Methodik. Wir kennen die Probleme aber noch nicht die Lösungen. Fakt ist - es wirkt und es bleibt offen ob es noch besser wirken könnte. Die KI kann hier viel helfen, zum Einen was die Datenberge angeht ( mit den richtigen Voraussetzungen ) zum Anderen im Changemanagement. Neue Modellierungsansätze bieten die Möglichkeit einer sehr viel breiteren und gleichzeitig tieferen Zusammenführung der Daten, kann Zielkonflikte und Aussteuerungsunsicherheiten aufdecken, ist in der Lage qualitative und quantitative Szenarien zusammenzubringen und ggf. sogar am Ende Twins zu integrieren ( Zukunftszenario ). Wir diskutieren wie wir aufhören könnten zu jammern oder das Problem zu bestaunen und mit den heutigen Möglichkeiten eine der schwierigsten Felder im Marketing anzugehen mit Hilfe von KI und Agent Based Modelling ohne grössere weitere Investitionen, die Daten sind da, es sind "nur noch" die letzten Meter zu gehen zum eigenen "Media Brain" - Houston, we have a mission! Mehr dazu von Jonas.
Danke an freesound_community für den Staubsaugersound https://pixabay.com/de/users/freesound_community-46691455/