Wie ist es eigentlich, wenn man von einer Reise nach Hause kommt?
Da hat man nun eine Zeit lang Pause vom “normalen” Leben genommen und ist auf Reisen gegangen. Man hat einzigartige Erfahrungen gemacht und ist in andere Kulturen eingetaucht - bis man dann eines Tages mit der Heimreise konfrontiert wird.
Nach Hause kommen - wie ist das eigentlich wirklich, wenn man auf längere Zeit ganz andere Lebensweisen kennengelernt hat?
Wir sprechen in dieser Folge darüber, welche Erfahrungen wir gemacht haben, mit welchen Situationen wir konfrontiert wurden und welche Tools uns geholfen haben, mit der Rückkehr besser umzugehen.
Folge 20 bedeutet zudem auch das Ende unserer zweiten Staffel. Der Life Lessons Podcast wird in eine kreative Pause gehen. Wann die nächste Folge online kommt, teilen wir Dir auf unseren Social Media Kanälen mit.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Dir fürs Zuhören und Dein Feedback bedanken. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, freuen wir uns auch immer über eine positive Bewertung und die Weiterempfehlung an Deine Liebsten.
Tausend Dank! Deine Mimi & Josie!
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Drei Monate ist es nun her, dass Josie in den Flieger Richtung Neuseeland gestiegen ist und seitdem dort ihr Leben verbringt.
Es ist unglaublich, wie schnell die Zeit verfliegt, aber auf der anderen Seite hat Josie in diesen Monaten bereits super viele Erlebnisse auf ihrer inneren und äußeren Reise gehabt, die sie uns in dieser Folge erzählt.
Sei gespannt darauf, wie Josie die ersten drei Monate in Neuseeland erlebt hat, ob ihre Pläne eingehalten worden sind und welchen Herausforderungen, Stolpersteinen, glücklichen Fügungen und bedeutungsvollen Menschen sie in dieser Zeit begegnet ist. Josie nimmt Dich in dieser Folge mit hinter die Kulissen ihres Auslandsjahres und teilt mit Dir ihre bisherigen Eindrücke und Erfahrungen im aktuell winterlichen Neuseeland.
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
#18 Warum die schönsten Orte keine Orte sind
Welchen Ort fandest Du auf Deiner Reise am schönsten? - Eine Frage, die uns auf oder nach unseren Reisen immer wieder begegnet und die auf Anhieb gar nicht so leicht zu beantworten ist. Was macht einen der schönsten Orte überhaupt aus? Sind es wirklich die Orte selbst? Sind es die Menschen, die uns an diesen Orten begegnen oder die Erlebnisse, die wir an diesen Orten erfahren?
Wir haben in dieser Folge unsere (vermeintlichen) Traumort-Erfahrungen zusammengestellt, welche wir bisher auf unseren Reisen machen durften und möchten diese nun in der heutigen Episode mit Dir teilen.
Achtung: Diese Folge hält ganz viel Fernweh-Potential für Dich bereit, denn sie führt Dich an ganz besondere Orte rund um den Globus.
---
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
“Wie finanzierst Du Dir eigentlich Deine Reise?” - Diese Frage hat uns in der letzten Zeit öfters erreicht, sodass wir Dir in dieser Folge gerne einen persönlichen Einblick in unsere finanziellen Reisevorbereitungen und -vorgehensweisen geben möchten. Sei gespannt auf unsere persönlichen Geheimtipps und -tricks, die wir bis heute auf unseren Reisen anwenden sowie auf interessante Perspektivwechsel rund um das Thema Geld in Bezug auf Reisen.
Diese Folge ist vollgepackt mit hilfreichen Tools, die Dir ein wenig die Angst und die Sorgen vor dem finanziellen Aspekt auf Reisen nehmen sollen.
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Dinge und Erfahrungen, von denen wir zuvor gedacht haben, dass wir sie niemals tun werden.
So oft begegnen uns Erfahrungsberichte und Geschichten anderer, die wir für uns selbst zum jetzigen Zeitpunkt - und vermeintlich für unser ganzes Leben - niemals in Betracht ziehen würden.
Dinge, die sich für uns viel zu groß, zu exotisch, zu abenteuerlich, zu aufwändig, zu ekelerregend oder zu verrückt anfühlen, werden von uns selbst viel zu schnell mit dem Satz “Das kommt für mich überhaupt nicht in Frage.” oder “Das werde ich niemals tun.” abgestempelt. - Jedoch, little did you know, sieht unser Leben manchmal genau diese Situationen für uns vor - eben nur zu einem späteren Zeitpunkt in unserem Leben. Zu einem Zeitpunkt, zu dem wir bereit dafür sind.
Sei gespannt auf unsere lustigen, mutigen, abenteuerlichen und lebensverändernden Erfahrungen, von denen wir zuvor niemals ausgegangen wären, sie zu durchleben.
Wenn Dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns auch immer über eine 5-Sterne-Bewertung, die uns dabei hilft, noch sichtbarer zu werden.
Viel Spaß beim Anhören! :)
(00:00:37): Life Updated aus Neuseeland und Australien
(00:07:30): I will Never Ever Einleitung
(00:11:45): Zwei Reisende mitten im Nirgendwo
(00:20:40): Wo die Liebe hinfällt / Liebe kennt keine Grenzen
(00:27:45): Man nimmt, was man kriegt - das darf man eigentlich keinem erzählen
(00:34:08): Selbst ist die Frau
(00:42:48): Der Preis winkt Dir zu! Go and get it.
(00:48:14): Leben außerhalb des Hamsterrads
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
She’s back! Willkommen zurück in Deutschland, liebe Julia! Julia war bereits in Folge 12 zu Gast bei uns und hat mit uns offen und ehrlich darüber gesprochen, was sie dazu bewegt hat, ihre erste Solo-Reise nach Sri Lanka mit Anfang 30 zu buchen - trotz voller Selbständigkeit zuhause.
Solltest Du Folge 12 noch nicht gehört haben, möchten wir sie Dir an dieser Stelle ans Herz legen, da Dich Julia vollkommen mit in ihren Entscheidungsprozess nimmt. Höre Dir also Folge 12 am besten zuerst an, um den unglaublichen Vorher-Nachher-Vergleich noch besser begreifen zu können.
Spoiler-Alert: Sei bereit, dass Dein Fernweh in dieser Folge ganz schön angekurbelt werden könnte. Julia nimmt Dich in dieser Episode nämlich bildlich mit auf ihre Reise in das wunderschöne Sri Lanka. Sie teilt mit Dir ihre einzigartigen Reiseerlebnisse, sie berichtet, ob und welche Ängste sie begleitet haben (oder sogar verflogen sind), wie es ist, auf fremde Menschen an fremden Orten zu treffen, und welche Gefühle sie begleitet haben. Sei außerdem auf ihr ganz besonderes Reiseerlebnis gespannt, welches den Namen “Magic Dog Day” erhalten hat.
Freue Dich auf eine Folge voller Magie und Reisezauber und lass Dich für die nächste Stunde ins traumhafte Sri Lanka entführen. Viel Freude beim Anhören!
(00:02:53): Leben aus dem Rucksack
(00:07:10): Wie bist Du tatsächlich gereist, Julia?
(00:10:54): Zwischen zwei Welten: Welche Gefühle haben Dich begleitet?
(00:19:08): Über Ängste vor der Reise und Konfliktsituationen (Ängste verfliegen, Lektionen erteilt – Diebstahl)
(00:26:17): Treffen mit anderen Reisenden/ Sprachbarrieren? English connects
(00:39:29): Magic Dog Day! – Listen to it!
(00:51:09): Reiseeindrücke über Landschaften, Kulturen
(00:57:50): Konntest Du die Arbeit daheimlassen? / Hat dich die Arbeit auf der Reise begleitet?
(01:01:35): Rückkehr nach Deutschland: Wie wars und was nimmst Du mit aus der Reise?
(01:05:10): Deine Learnings aus der Reise: Vom Kopf und Planen to Go with the flow
(01:10:18): Das macht das Reisen mit Dir: Reisen verändert und lässt uns über unsere Ängste herauswachsen
(01:13:35): Wo geht es als nächstes hin? - Ich möchte das auf jeden Fall wieder erleben
---
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Hast Du auch schon mal darüber nachgedacht, Dir eine Auszeit vom immer gleich ablaufenden Alltag zu gönnen? Eine Auszeit in einem anderen Land - eventuell sogar am anderen Ende der Welt - in Neuseeland? Wenn ja, dann ist diese Folge genau richtig für Dich und wenn nein, dann ist diese Folge ebenso richtig für Dich, denn vielleicht überlegst Du es Dir ja anschließend. :)
Josie nimmt Dich in dieser Folge mit in ihre Vorbereitungen zu ihrem anstehenden Work & Travel Jahr und berichtet Dir, was es mit dem Working Holiday Visum, speziell in Neuseeland, auf sich hat.
So viel sei schonmal gesagt: Das Working Holiday Visum bietet Dir eine einmalige Chance im Leben, Land und Leute für 1 Jahr kennenzulernen, vor Ort zu arbeiten, um Dir das Reisen zu finanzieren, aber auch um einfach mal Deine Seele an den wunderschönsten Orten baumeln zu lassen.
Wir haben diese Folge bereits vor Josies Abflug nach Neuseeland aufgenommen, daher bitte nicht wundern, dass wir noch von der anstehenden Reise erzählen. Josie befindet sich mittlerweile schon im über 18.000 km entfernten Neuseeland und ihr Abenteuer ist bereits in vollem Gange.
Wenn Du uns dabei unterstützen möchtest, dass der Life Lessons Podcast noch sichtbarer wird, dann folge uns gerne hier auf Spotify und hinterlasse uns auch gerne eine Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Du auch dieses Mal wieder mit dabei bist.
(00:03:30) Einleitung Working Holiday Visum
(00:05:40) Josies Last Call zur einjährigen WHV Pause
(00:13:38) Was ist das WHV?
(00:15:10) Wer bekommt das WHV?
(00:18:00) Wie lange darf man mit dem WHV in NZ bleiben?
(00:20:06): Beantragung des WH-Visums
(00:22:20) Bewerbung des WH-Visums AT
(00:23:30): Benötigte Nachweise/Voraussetzungen für das WHV
(00:30:24): Wann beantragen? /Zeitliche Fristen
(00:34:04): Hinter die Kulissen: Josies Erwartungen und Reisevorbereitungen
(00:41:23): Money Talk
(00:45:55): Rucksack oder Koffer?
---
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Neuer Mittwoch – neue Folge! Anknüpfend an unsere letzte Folge, in der uns unser wundervoller Interviewgast Julia über ihre mutige Entscheidung - trotz Selbständigkeit in der Heimat alleine nach Sri Lanka zu reisen - berichtet hat, dreht sich diese Episode rund um das Thema Entscheidungen.
Entscheidungen: Sie sind des einen Freud und des anderen Leid. Wenn wir uns das Wort Ent-scheidung einmal genauer ansehen, steckt hier der Wortteil „scheidung“ drin – und sich von etwas scheiden oder sich von etwas zu trennen, ist nie schön und angenehm.
Wenn wir vor einer Entscheidung stehen, heißt das, dass wir uns von einer Option lösen und uns einer anderen zuwenden. Wir ent-scheiden uns bei einer Entscheidung klar für bzw. gegen etwas, weshalb uns dieser Entscheidungsfindungsprozess oft so schwer fällt.
In dieser Folge sprechen wir über unsere Umgangsweisen und persönlichen Erfahrungen und teilen mit Dir unsere Ängste, die uns bei Entscheidungsfindungen begegnen. Sei außerdem gespannt auf unsere Tools, die wir zur Entscheidungsfindung nutzen und wie auch Du es schaffen kannst, dem Wort „Entscheidung“ die Schwere zu nehmen.
Zeitstempel
(00:01:55): Was löst das Wort „Entscheidung“ in uns aus?
(00:05:35): Aktuelle Entscheidungsfrage aus Josies Leben
(00:07:20): Ängste rund um die Entscheidungsfindung
(00:17:30): Entscheidungen treffen oder Möglichkeiten auswählen
(00:22:05): Was denken andere darüber? Einfluss anderer über Deine Entscheidungen
(00:30:04): Es hat doch schon mal geklappt und mich weitergebracht
(00:35:14): Tools, die uns (nicht) helfen Entscheidungen zu treffen
(00:49:13): Mimis Entscheidung zwischen Sicherheit und Bauchgefühl
---
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Pythagoras von Samos sagte einmal: „Die kürzesten Wörter, nämlich „ja“ und „nein“, erfordern das meiste Nachdenken.“ – und damit trifft er den Nagel auf den Kopf.
Es sind Fragen wie „Mach ich’s oder mach ich’s nicht?“, „Kann ich mir das wirklich erlauben?“ oder „Kann ich das wirklich schaffen?“, die uns oft in kleine und große Gedankenspiralen katapultieren und uns vor eine Entscheidung stellen.
So erging es auch unserem heutigen Interview-Gast Julia Mauracher.
Julia ist Anfang 30, Vollzeit-Selbständige-Konditorin und sie hat vor einiger Zeit die mutige Entscheidung getroffen sich einen großen Herzenswunsch zu erfüllen und für einige Wochen alleine mit ihrem Backpack nach Sri Lanka zu reisen.
Wie sie diesen Entscheidungsprozess erlebt und sich dabei gefühlt hat, welche Überlegungen sie begleitet haben, welchen Herausforderungen sie begegnet ist und welches ganz besondere Tool sie in ihrem Leben zur Entscheidungsfindung nutzt, erfährst Du in dieser Folge.
Mehr über Julia erfährst Du außerdem auf Ihrer Instagram: @mauratschi
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Wir sind zurück aus unserer Pause - und haben gleich allen Grund zu feiern. Happy 6-month anniversary, liebe Mimi!
Genau 6 Monate ist es her, dass Mimi und ihr Ehemann Terry an die sonnige Gold Coast im australischen Queensland gezogen sind und sich seitdem ein Leben vor Ort aufbauen.
Mimi nimmt Dich in dieser Folge mit in ihre persönliche Erfahrungsschatzkammer und spricht über die Anfänge ihres Auswanderungsplanes, über das Ankommen im neuen Heimatland und das Einleben in einer fremden Gesellschaft.
Hör Dir diese Folge also gerne an, wenn Du Dich schon immer mal gefragt hast, wie es ist in ein fremdes Land auszuwandern, welche Herausforderungen Dir begegnen könnten und welche Vorkehrungen Du treffen solltest.
Mimi teilt in dieser Folge außerdem ihre Eindrücke über ihr neues Leben in Australien, über innere und äußere Veränderungen und Vergleiche zwischen ihrer Heimat Tirol und ihrem neuen Zuhause in Australien.
Zeitstempel:
(00:00:45) Life Updates von Josie und Mimi
(00:07:32) Mimi erzähl mal - 6 Monate in Australien
(00:08:32) Welches Visum? Wie wohnst Du?
(00:12:20) Erste Erfahrungen mit der Krankenversicherung
(00:15:21) Wie ist der Arbeitsmarkt vor Ort?
(00:17:25) Money, money, money
(00:20:54) Wie ist Dein Leben an der Gold Coast? Daily Routines
(00:23:54) Relax – Work-Life-Balance
(00:26:20) Eingliederung ins gesellschaftliche Leben vor Ort
(00:29:49) Veränderungen in den letzten Monaten
(00:35:55) Reaktionen von Mitmenschen / Loslass-Prozess
(00:45:13) Australien aus Sicht einer Reisenden vs. als dort Lebende
(00:48:00) Persönliche Vor- und Nachteile Österreich vs. Australien
🦋🦋🦋 Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Folge Zehn ist ab heute online für Dich – und dabei handelt es sich tatsächlich auch um unsere letzte Folge im Jahr 2022.
Wir können es selbst kaum glauben, dass sich dieses Jahr schon wieder dem Ende zuneigt. - Geht es Dir damit genauso? - Irgendwie scheint die Zeit mit jedem weiteren Lebensjahr dauerhaft auf die Speed-Taste zu drücken, sodass das Leben manchmal gefühlt nur so an uns vorbeizieht und wir uns am Ende des Jahres die altbekannte Frage stellen „Ja, was habe ich dieses Jahr eigentlich erreicht oder vollbracht?“ – Seit einigen Jahren nehmen wir uns genau dieser Fragestellung an und lassen unser Jahr Revue passieren, um unsere Erkenntnisse, unsere Erfolge, unsere Lektionen und Erlebnisse noch einmal da sein zu lassen und uns rückblickend für alles, was wir durchlebt haben wertzuschätzen, zu feiern und anzuerkennen.
Wir nehmen Dich in dieser Folge mit in unsere Jahresrückblicke, geben Dir unsere Methoden mit an die Hand, wie auch Du Dein Jahr 2022 friedlich abschließen kannst und verraten Dir, wie wir uns auf das kommende Jahr 2023 ausrichten.
Zum Jahresende möchten wir auch nochmal die Gelegenheit ergreifen und Dir danken! Danke, dass Du uns mit auf dieser Reise begleitest, Du Dir unsere Folgen anhörst, für all das wertvolle, liebe und hilfreiche Feedback, was uns in diesem Jahr erreicht hat, und für alle Weiterempfehlungen, durch die unser Publikum noch weiterwachsen durfte.
Wir freuen uns schon sehr auf das neue Jahr, in dem wir Dich wieder mit wertvoller Inspiration versorgen dürfen und wünschen Dir und Deinen Liebsten ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/749417172866177
Intro: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Menschen treten nicht ohne Grund in Dein Leben. Jede einzelne Begegnung, Bekanntschaft, Freundschaft oder Beziehung haben in Deinem Leben ihre ganz eigene Daseinsberechtigung. Wir sprechen in dieser Folge über Beziehungen aller Art und legen Dir unsere Verbildlichung zum Thema „People for a reason, a season or a lifetime“ nahe. Dieses Modell soll Dir dabei helfen, jegliche Beziehungen in Deinem Leben besser einordnen zu können, indem Du Dir einmal das große Ganze vor Augen führst und erkennst, ob Menschen nur für einen bestimmten Zweck oder Grund, einen gemeinsamen Lebensabschnitt oder doch für ein Leben lang in Deinem Leben bestimmt sind.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Anhören unserer neuen Episode und freuen uns immer über Dein Feedback. Besuche gerne unsere Website, schreib uns auf Instagram oder hinterlasse uns eine Bewertung hier auf Spotify.
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/749417172866177
Intro: Blue Dot Sessions - Betty Dear
In dieser Folge nimmt Dich Josie mit in ihre Welt der faszinierenden Begegnungen.
Begegnungen, die sie bereits machen durfte und die ihr Leben auf vielfältige Weise bereichert haben. Jegliche Begegnungen sind so wertvoll, denn oftmals steckt in ihnen so viel mehr als wir es zuvor erahnen können. Vor allem Begegnungen mit fremden Menschen haben ein hohes Potential unser Leben auf schöne Weise zu bereichern oder um uns etwas zu lehren. Manche Begegnungen können auch oft ein Wegweiser für uns sein, wenn wir vor Entscheidungen stehen und nicht wissen, in welche Richtung wir gehen sollen. Wieder andere Begegnungen können Deinen Fokus auf die kleinen Dinge und Zeichen im Alltag lenken, die Dich an Deine tiefsten Herzenswünsche erinnern und Dir zeigen, dass es sich lohnt, für sie loszugehen und sie nicht aufzugeben. Wenn sich zwei oder mehrere Menschen an einem Ort zur selben Zeit treffen, dann soll es ganz genau so sein. Vertraue auch Du auf diese Magie. 😊
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/749417172866177
Intro: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Dass im Leben nicht alles immer gut laufen kann, ist kein Geheimnis. Und wenn unschöne Erlebnisse auf Reisen passieren, werden wir vor unbequeme Herausforderungen gestellt, die es zu bewältigen gilt.
In der heutigen Folge teilen wir mit Dir prägende Erlebnisse, die wir auf unseren bisherigen Reisen erfahren durften und die es ganz schön in sich hatten. Erlebnisse, die uns ins Schwitzen brachten, uns in den Überlebensmodus versetzten, uns die Naturgewalten spüren ließen und die uns mehr als deutlich zeigten, wann aus Spaß purer Ernst wurde.
Wir sprechen darüber, wie uns diese Erlebnisse über uns hinauswachsen ließen, unseren Horizont erweiterten, unser Bewusstsein weiter schärften und auch darüber wie all diese Erfahrungen Ihre absolute Daseinsberechtigung haben im Hinblick auf die Vielfalt unserer buntgemischten Erfahrungspalette.
Komm mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen des Lebens.
(00:01:05): Einleitung: Nach jedem Regen kommt die Sonne
(00:03:34): Vorsicht – Affen! Wie Kekse Dein Leben retten können
(00:10:15): Die unberechenbare Kraft des Meeres
(00:16:00): Unruhige Gewässer - Be the Captain of your own life.
(00:33:16): Auf Durststrecke
(00:38:50): Lederjacke – ein Objekt der Begierde
(00:45:25): Weg hier! Flüchtende Touristen
----------------------------------
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/749417172866177
Intro: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Soll ich wirklich oder soll ich nicht? – Das ist die große Frage, die sich Dir stellt, wenn sich der Gedanke in Dir eingeschlichen hat, ob es Dich eventuell doch in die Ferne zieht anstatt Dein Leben in Deinem bisherigen Alltag weiterzuführen.
Wenn dieser Gedanke erst einmal in Dir ist, dann lässt er Dich auch nicht mehr so leicht los, denn dieser Gedanke ist nicht umsonst da. Er zeigt Dir, dass es Dich rauszieht – rauszieht in die Ferne, aber vor allem rauszieht aus Deiner aktuellen Lebenssituation.
Dass Dich dieser Gedanke ausgesucht hat, kann ganz unterschiedliche Gründe haben: Bist Du evtl. unzufrieden oder gelangweilt in Deinem Job? Spürst Du, dass Du aus Deinem aktuellen Lebensumfeld herauswächst (Gespräche drehen sich immer um dieselben Themen oder die Lebenswege der anderen weichen stark von Deinen Lebensvorstellungen ab) oder hast Du diesen starken Entdeckergeist in Dir, der Dich spüren lässt, dass da noch so viel mehr im Leben ist, was Du kennenlernen möchtest, als das Dir bereits Bekannte?
Wir wissen, wie ungemütlich es sein kann, in dieser Situation eine Entscheidung zu treffen und daher liefern wir Dir in dieser Folge 10 kraftvolle Motivationsgründe, die Dir die Entscheidung, JA zu Dir zu sagen und in die Welt zu ziehen, leichter machen sollen.
Manifestation ist das Wundermittel schlechthin, wenn es darum geht, wie wir unser Leben erschaffen und erleben wollen. In unseren Leben manifestieren wir zu jeder Sekunde sowohl unterbewusst als auch bewusst.
Wenn wir uns über die Kraft unserer Gedanken bewusst sind, und begreifen, welchen Einfluss wir durch die bewusste Manifestation auf unser Leben haben, ist dies unglaublich lebensverändernd. Wir teilen mit Dir in dieser Folge, wie das Bewusstsein über Manifestation unsere Leben verändert und bereichert hat und wie wir Manifestation in unserem Leben (bewusst) anwenden.
Sei gespannt auf unglaubliche Erfahrungen, die wir bereits machen durften und begleite uns auf unsere magischen Reisen quer durch Deutschland im ICE, auf die paradiesische Insel Formentera bishin zu dem wundervollen Örtchen mit dem wunderschönen Namen Hope.
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Du fragst Dich, was es mit der Löffelliste auf sich hat? Wenn ja, dannn solltest Du Dir diese Podcastfolge unbedingt anhören.
Es mag erstmal makaber klingen, aber auf dieser Liste schreibst Du a-l-l-e-s nieder, was Du in diesem Leben noch erleben möchtest, bevor Du den "Löffel abgibst". Wir möchten Dir mit dieser Folge etwas Inspiration schenken und Dich dazu einladen, Dir Deine ganz persönliche Löffelliste anzulegen. Die kommenden Herbsttage eignen sich bestens dafür, es Dir zuhause ganz gemütlich zu machen, Dir ein leeres Blatt Papier und einen Stift zu schnappen und loszulegen u-n-e-n-d-l-i-c-h groß zu denken. (D)eine Löffelliste hat keine Limitierungen - ganz im Gegenteil - alles ist erlaubt und alles, selbst wenn es noch so verrückt und außergewöhnlich klingen mag, findet hier seinen Platz. Schreibe all die Dinge auf, die Du noch lernen möchtest, all die Orte, die Du sehen und bereisen möchtest, all die Fähigkeiten, die Du Dir aneignen möchtest, all die Menschen, die Du gerne mal treffen möchtest, all Deine Herzenswünsche, die Du realisieren möchtest und alles, was Dir sonst noch in den Kopf kommt und Dich gut fühlen lässt. Diese Liste ist alleine für Dich, du musst sie keinem zeigen, also hab keine Scheu, Dinge aufzuschreiben, die "zu verrückt klingen". Gerade dann ist der Kreativitätsmodus aktiviert und die Worte fangen nur so an, aus Deinem Innersten herauszusprudeln. (D)eine Löffelliste dient Dir in jeder Lebenslage als roter Faden, um Dich immer wieder daran zu erinnern, was Dich wirklich glücklich macht.
In dieser Folge möchten wir mit Dir 10 Dinge teilen, die auf unseren Löffellisten stehen und Dir damit den ersten Denkanstupser geben. Viel Spaß!
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
Eines Tages oder Tag eins – die Entscheidung liegt allein bei Dir, wie Du Dein Leben leben und gestalten möchtest. Mimi und Josie sprechen in dieser Folge darüber, welche kreativen Lebenswege es neben der bisher - in unseren gesellschaftlichen Kreisen - weitverbreiteten „Norm“ noch gibt. Wir geben dir eine Reihe an hilfreichen Tipps und Perspektivenwechsel mit an die Hand, wenn auch du noch mehr als den monotonen Alltag im Leben erfahren möchtest – und raus möchtest. Wir erzählen dir von inspirierenden Reisebegegnungen, die uns für uns bis dato unbekannte Lebenswege näherbrachten und berichten davon, wie uns ein Dingo in der Campingküche überraschte. 😊
Zeitstempel:
(00:01:00) Einleitung - Warum passen wir uns an unsere Leben und warum passen wir unser Leben nicht an uns an?
(00:03:15) Das Meer der Möglichkeiten - wie geht es nach der Schule weiter?
(00:05:45) Alternative Lebenswege neben der bisher vorgelebten "Norm"
(00:13:20) Raus aus der Gesellschaft - Rein in die Wildnis: Unsere Begegnung mit Apollo und seiner Mama und einer deutschen Familie (18:43min)
(00:22:25) 1 Jahr arbeiten - 1 Jahr reisen
(00:25:45) Work Life Balance – Wandel auf dem Arbeitsmarkt
(00:28:44) Work from abroad – Auf Reisen Geld verdienen (Online Business)
(00:32:48) Lieber auf Nummer sicher gehen. Welche „sicheren“ Möglichkeiten gibt es?
(00:38:00) Berufe mit unendlichen Möglichkeiten und Einsatzorten
(00:43:25) Weitere Möglichkeiten für „kreative“ Lebenswege
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
In dieser Folge lernst du Mimi und ihren Weg etwas näher kennen und erfährst welche Umstände es benötigt hat, um ihren ewigen "Plan B" (die Welt zu bereisen) in den "Plan A" zu verwandeln. Auf diesem Weg begegneten ihr Internet-Scam, vermasselte Aupair Erfahrungen und ursprünglich eine Absage der Langzeitreise. Kommt mit uns auf die andere Seite der Welt!
(00:09:45) Mama, darf ich nach England?
(00:11:00) Aupair-Internet-Scam
(00:15:45) Aupair Erfahrung in Kanada
(00:22:25) Ab nach Paris!
(00:27:30) Die Tirolerin wandert nach München aus
(00:28:00) Der Plan B
(00:32:55) Das Jahr 2018 als Game-Changer
(00:42:00) Verschiedene Motive zur Abreise
(00:48:00) Die große Reise
(00:58:00) Und danach ging es nochmals los: Auswanderung Australien
(0059:55) Du kannst alles!
(01:10:00) Einfach machen! Das wertvollste im Leben sind Erinnerungen
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear
In unserer ersten Folge berichtet euch die liebe Josie von ihrem Weg und welche Erlebnisse und Ereignisse sie dort hin gebracht haben, wo sie heute ist. So viel schon mal vorne weg: it's a bumpy road!
Unter anderem sprechen wir über das Gefühl, im Hamsterrad gefangen zu sein, wie Josie gelernt hat, "nein" zu sagen und was Max Giesinger mit der ganzen Sache zu tun hat.
Höre unbedingt rein, wenn es auch in dir kribbelt und du das Gefühl hast, dass in diesem Leben noch mehr auf dich wartet, als er normale Alltag!
(00:01:22) Kleines Update der letzten Wochen
(00:04:35) Thema der heutigen Folge: Josie's Weg
(00:18:30) Wird Josie zur Flugbegleiterin?
(00:22:00) Die ersten prägenden Momenten
(00:32:30) Tränen auf der Arbeit
(00:39:26) Bin ich zu schwach?
(00:46:00) Wenn sich der Körper meldet und kapituliert
(00:50:00) Die Kängurus im Kopf, Max's Legenden & der finale Absprung
(00:57:00) Deine verschiedenen Möglichkeiten nach Australien zu gehen
Website: www.lifelessonspodcast.com
Instagram: @lifelessonspodcast_
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/lifelessonspodcast
Intro-Musik: Blue Dot Sessions - Betty Dear