Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.
All content for Life in Mixtapes is the property of Christian Stangl, Lukas Filipek, Lukas Hollmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.
Mehr Tips zum Glücklichsein aus unserer Playlist zum Glück, die wir gemeinsam mit Michael Behrendt erstellt haben: Ausmisten, die Gedanken treiben lassen, Tanzen, nicht in Panik geraten, Hilfe von anderen annehmen, Ziele konsequent verfolgen, sich neue gesunde Routinen auferlegen und sich mit Sonnencreme einschmieren.
Seite B des Mixtapes:
Die Moulinettes - Herr Rossi sucht das Glück
Loudon Wainwright III - My Meds
U2 - Sometimes You Can´t Make It On Your Own
Dua Lipa - New Rules
Silbermond - Leichtes Gepäck
Aerosmith - Dream On
Wishbone Ash - Leaf and Stream
Lee Ann Womack - I Hope You Dance
Paul Simon - Slip Slidin´ Away
Marvin Gaye - Got to Give It Up
Baz Luhrmann - Everybody´s Free (To Wear Sunscreen)
Coldplay - Don´t Panic
Michael Behrendt:
https://behrendt-autor.de/
beim Reclam Verlag:
https://www.reclam.de/autor-innen/von-a-bis-z/behrendt-michael
und hier sein Blog:
https://tedaboutsongs.60herz.de/
Life in Mixtapes
Wir nehmen Mixtapes zu verschiedensten Themen auf - Mental Health, True Crime, Sport, Literatur, Filme und Serien, Arbeit und Familie, Musikinstrumente, Legenden der (Pop)Musikgeschichte, die 1990er Jahre, nerdiges Musikwissen, Länder und Städte, den Tod und das gute Leben. Und wir hören die Tapes gemeinsam mit unseren Gästen, die uns dazu etwas mehr erzählen können.